Zur Ausgabe
Artikel 71 / 75

Arnulf Klett

aus DER SPIEGEL 49/1964

Arnulf Klett, 59, Oberbürgermeister von Stuttgart, verlas auf der Eröffnungsfeier für eine Stuttgarter Filiale des Kaufhauskönigs Helmut Horten ("Merkur«, »Defaka") ein Gedicht eigener Schöpfung:

Glück und Heil dem Kaufhaus Horten!

Mögen Käufer in Rekorden,

Daß sie drängend sich fast morden,

Aus dem Süden, aus dem Norden

Uns'rer Stadt, aus Nachbarorten,

Treten durch die off'nen Pforten,

Um zu kaufen, um zu horten,

Was es gibt bei Helmut Horten:

Kleider, Schmuck, Papier und Borten

Und was dienlich in Aborten,

Fleisch und Wurst, Gebäck und Torten

Und sonst alle Horten-Sorten,

Ob verpackt, ob in Retorten.

Mögen in beredten Worten,

Wenn's gar sein muß, in Akkorden,

Kunden loben Helmut Horten,

Der berühmt an allen Orten,

Wie im Film einst Henny Porten.

Zur Ausgabe
Artikel 71 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren