Zur Ausgabe
Artikel 84 / 91

Briefe

Aus der Eisenbau-Steinzeit
aus DER SPIEGEL 45/1975

Aus der Eisenbau-Steinzeit

(Nr. 43/1975, Industrie-Denkmäler) Nicht nur Nordrhein-Westfalen investiert in industrielle Baudenkmäler. Auch Niedersachsen hat jüngst bewiesen, daß es Sinn hat für technisch einmalige Konstruktionen. So wurden inzwischen über 200 000 Mark aufgebracht, um die 1909 erbaute Schwebefähre über das Flüßchen Oste bei Osten der Nachwelt zu erhalten. Die 36 Meter hohe und 80 Meter lange schwebende Brücke war nach dem Bau einer Betonbrücke stillgelegt worden und sollte abgerissen werden. Proteste veranlaßten die Regierung, die »einzigartige Konstruktion aus der Steinzeit des Eisenbaus« zu erhalten. Noch etwas wird das Baudenkmal Schwebefähre bald von Ähnlichen im Ruhrgebiet unterscheiden: Eine private Fördergesellschaft sammelt Geld. um die schwebende Brücke für Anwohner und Touristen wieder in Gang zu setzen.

Hamburg MANFRED BISSINGER Redakteur

Zur Ausgabe
Artikel 84 / 91
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren