Aus-Flug nach Westen
Die sowjetische Fluggesellschaft Aeroflot drängt ins weltweite Geschäft. Vergangene Woche sondierte ein Abgesandter Moskaus bei der International Air Transport Association (IATA) Möglichkeiten einer Mitgliedschaft. Vermuteter Grund: In der IATA, Dachorganisation fast aller westlicher Luftlinien, werden die Preise der internationalen Routen ausgehandelt -- und die Aeroflot, die 1970 vor allem auf nationalen Strecken etwa 75 Millionen Passagiere transportierte und damit größte Fluggesellschaft der Welt ist (Platz zwei: Amerikas United Air lines mit 28 Millionen), hat ihren Schritt im Ausland von langer Hand vorbereitet: Seit 1965 stieg die Zahl der Übersee-Verbindungen bereits von 38 auf 60.