Ägypten
Sieben Männer wegen Übergriffen auf Frauen verhaftet
Bei den Feiern zur Vereidigung von Präsident Sisi hat es in Ägypten sexuelle Ausschreitungen gegeben. Ein Video zeigt, wie eine Menschenmenge eine Frau auf dem Tahrir-Platz angreift und ihr die Kleider vom Leib reißt. Sieben Männer wurden festgenommen.
Feiern zu Sisis Amtseinführung: Erneut Übergriffe auf Frauen
Foto: Islam Farouk/ dpa
Kairo - Während der Feiern zur Amtseinführung von Ägyptens neuem Präsidenten Abdel Fatah al-Sisi ist es in Kairo zu mehreren sexuellen Nötigungen und Übergriffen auf Frauen gekommen. Sieben Männer wurden nach Angaben des Innenministeriums vom Montag festgenommen. Sie sollen am Sonntag mehrere Frauen angegriffen haben.
Ein im Internet kursierendes Video zeigte, wie eine Menschenmenge eine Frau auf dem Tahrir-Platz angreift und ihr die Kleider vom Leib reißt. Die Sicherheitskräfte räumten den Platz.
Nach Angaben von Aktivistinnen kam es am Sonntagabend zu mindestens fünf solchen Angriffen. Erst vor wenigen Tagen hatte die Regierung strengere Strafen für sexuelle Übergriffe beschlossen. Tätern drohen nun sechs Monate bis fünf Jahre Gefängnis. Berichte über sexuelle Belästigung haben in Ägypten in den vergangenen Jahren stark zugenommen.
Einen Tag nach Sisis Vereidigung trat auch Ägyptens Übergangsregierung zurück. Dem Staatschef solle so die Möglichkeit gegeben werden, sich eine Kabinettsmannschaft seines Vertrauens zusammenzustellen, erklärte Interimsregierungschef Ibrahim Mahlab nach der Demission am Montag. Ägyptischen Medienberichten zufolge soll Mahlab selbst im Amt bleiben. Sisi plant demnach lediglich einen geringfügigen Kabinettsumbau.
Sisi galt schon seit dem vom Militär betriebenen Sturz des islamistischen Präsidenten Mohammed Mursi im Juli vergangenen Jahres als der eigentliche starke Mann Ägyptens. Bei der Präsidentschaftswahl Ende Mai holte er nach offiziellen Angaben mehr als 96 Prozent der abgegebenen Stimmen.