Ägypten Polizei nimmt bekannten al-Dschasira-Reporter fest

In der ägyptischen Hauptstadt Kairo sind vier Mitarbeiter des Fernsehsenders al-Dschasira festgenommen worden, auch der frühere BBC-Reporter Peter Greste. Die Polizei beschlagnahmte ihre Ausrüstung. Den Journalisten wird vorgeworfen, die Sicherheit des Landes zu gefährden.

Kairo - Die ägyptische Polizei hat am Sonntag in einem Hotel in Kairo vier Mitarbeiter des internationalen Nachrichtensenders al-Dschasira festgenommen. Dies bestätigten der Sender, der seinen Sitz im Golfemirat Katar hat, und das ägyptische Innenministerium am Montag. Unter den Festgenommenen ist der Australier Peter Greste, ein ehemaliger BBC- und Reuters-Reporter. Festgesetzt wurden nach Angaben des Senders auch zwei Producer und ein Kameramann.

Al-Dschasira forderte die sofortige Freilassung der Journalisten . Beamte des nationalen Sicherheitsdienstes haben die Büros der beiden Reporter in einem Kairoer Hotel durchsucht und ihre Ausrüstung beschlagnahmt.

Das Innenministerium erklärte in einer Stellungnahme auf seiner Facebook-Seite, die Festgenommenen hätten "falsche Nachrichten verbreitet, um die nationale Sicherheit zu beeinträchtigen". Unter den Festgenommenen sei auch ein Mitglied der "terroristischen Muslimbruderschaft", hieß es in der Erklärung. Um wen es sich dabei handelt, ging daraus nicht hervor. Der Sender widersprach. Verbindungen zur Muslimbruderschaft seien nicht bekannt.

Die Regierung in Kairo hatte am vergangenen Mittwoch die Muslimbruderschaft als terroristische Vereinigung eingestuft. Der Entscheidung war ein Anschlag auf eine Polizeiwache mit 15 Toten im Nildelta vorausgegangen. Mit der Einstufung sind die Mitgliedschaft in der Bewegung und sogar der Besitz ihrer Publikationen strafbar.

kgp/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren