Eskorte im Ärmelkanal
Britische Navy überwacht russische Kriegsflotte
Das Verteidigungsministerium in London spricht von einer Routineangelegenheit: Ein britischer Zerstörer hat im Ärmelkanal eine Gruppe von russischen Kriegsschiffen eskortiert, die auf dem Rückweg von einem Manöver war.
Britische HMS "Dragon" (vorne) mit russischem Kriegsschiff: Eskorte durch den Ärmelkanal
Foto: Mod/ dpa
London - Vor wenigen Wochen alarmierten bereits zwei russische Bomber die Luftabwehr von Großbritannien und den Niederlanden. Jetzt beschäftigte eine russische Flotte von Kriegsschiffen die britische Navy: Der Zerstörer HSM "Dragon" der Royal Navy eskortierte die sieben Schiffe durch den Ärmelkanal.
Der britische Verteidigungsminister Philip Hammond sprach von einem "Routinevorgang". Russland habe die Durchquerung des Gewässers vorher mitgeteilt. Angeführt wurde die russische Schiffsgruppe vom Flugzeugträger "Admiral Kuznezow". Das diplomatische Verhältnis zwischen Russland und dem Westen ist seit der Ukraine-Krise angespannt.
Die britische Marine hatte den Zerstörer "Dragon" bereits im April aus dem Hafen von Portsmouth losgeschickt, um das russische Kriegsschiff "Vizeadmiral Kulakow" zu eskortieren, das sich zuvor britischen Hoheitsgewässern genähert hatte. Die "Dragon" ist eines der modernsten Schiffe der königlichen Marine.
Nach Angaben eines russischen Marinesprechers war die Flotte auf dem Rückweg von einem Manöver im Mittelmeer zur Basis Seweromorsk im Nordwesten von Russland.