Neuer Regierungschef Alexis Tsipras "Griechenland wird keine Befehle mehr akzeptieren"

Griechischer Premier Tsipras im Parlament: "Austeritätspolitik ein Ende bereiten"
Foto: LOUISA GOULIAMAKI/ AFPAthen - Die Ansage ist deutlich, der Ton gegenüber den internationalen Geldgebern angriffslustig: Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am Donnerstag versprochen, der Austeritätspolitik der Europäischen Union "ein für alle Mal ein Ende zu bereiten" und harte Verhandlungen über neue Bedingungen für Griechenland zu führen." Griechenland wird keine Befehle mehr akzeptieren, erst recht keine, die per E-Mails kommen", sagte er.
Tsipras und sein Finanzminister Giannis Varoufakis waren in den vergangenen Tagen durch Europa getourt, um den internationalen Geldgebern klarzumachen, dass Griechenland sich künftig nicht mehr an die Reformvereinbarungen halten will. Im Gegenzug droht die Europäische Zentralbank (EZB) den griechischen Banken mit Geldentzug.
Nach seiner Rückkehr nach Griechenland sprach Tsipras am Donnerstag im griechischen Parlament, das am Vormittag vereidigt worden war. Der Ministerpräsident sagte, Griechenland werde gemachte Versprechen nicht brechen. Aber die griechischen Wähler würden nicht wieder betrogen werden.