Industrie- und Schwellenländer Deutschland richtet G20-Gipfel 2017 aus

Kanzlerin Merkel in der Türkei: Intensiv darum geworben
Foto: Bernd Von Jutrczenka/ dpaDerzeit laufen noch die G20-Gespräche in der Türkei - doch der Blick richtet sich bereits in die Zukunft. In zwei Jahren wird Deutschland erstmals das Treffen der Staats- und Regierungschefs der großen Industrie- und Schwellenländer ausrichten. Das teilte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Rande des Gipfels im Badeort Belek mit. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit", sagte Merkel.Der SPIEGEL hatte bereits im April über entsprechende Pläne berichtet.
Die Bundesrepublik übernehme nach China die G20-Präsidentschaft, sagte Merkel. Ort und Zeit der Veranstaltung stünden noch nicht fest. China übernimmt am 1. Dezember dieses Jahres für ein Jahr die G20-Präsidentschaft von der Türkei. Im kommenden Jahr findet der G20-Gipfel dann in der ostchinesischen Stadt Hangzhou statt.
Offenbar hatte die Kanzlerin intensiv darum geworben, die prestigeträchtige Aufgabe im Jahr der nächsten Bundestagswahl übernehmen zu dürfen. Merkel verspricht sich eine ganze Serie wahlkampfwirksamer Auftritte auf internationaler Bühne. Turnusgemäß fällt der Vorsitz 2017 an Europa.
Deutschland war in den vergangenen Jahren mehrfach Gastgeber wichtiger Gipfeltreffen der internationalen Politik. 2007 fand in Heiligendamm an der Ostsee der G8-Gipfel statt, in diesem Sommer trafen sich nach dem Ausschluss Russlands die sieben führenden demokratischen Industrienationen im bayerischen Elmau. Beim G20-Gipfel nehmen zusätzlich unter anderem auch Russland, China, Brasilien, Indien oder die Chefs von Organisationen wie des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank teil.