Rund fünf Monate nach ihrem Rückzug aus dem Irak wollen die Vereinten Nationen in das Land zurückkehren. Uno-Generalsekretär Kofi Annan verlangte allerdings Garantien für die persönliche Sicherheit der Mitarbeiter.
Bagdad - Annan erklärte sich bei einem Besuch in Paris am Dienstag bereit, dem Wunsch der USA und des irakischen Verwaltungsrats nachzukommen. Die Uno-Mitarbeiter sollen die Sicherheitslage für Wahlen prüfen. Die USA sind an einer Beurteilung seitens der Uno stark interessiert. Sie versprechen sich davon Rückendeckung für ihre Position, dass es in Irak für Direktwahlen noch zu früh sei und die für Juli anvisierte Übergangsregierung deshalb von Wahlausschüssen bestimmt werden sollte.
Die Uno hatte nach einem Anschlag auf ihr Hauptquartier in Bagdad alle internationalen Beschäftigten aus Irak
abgezogen. Er glaube, dass die Uno eine konstruktive Rolle bei der Lösung der Streitfrage spielen könnten, sagte Annan. Aus Sicherheitsgründen wollte er keine weiteren Angaben zu der Delegation machen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.