Attentat Doppelanschlag reißt Dutzende Iraker in den Tod

Die Bekanntgabe der Wahlergebnisse im Irak stand kurz bevor - da schlugen die Attentäter zu. Bei einem Doppelanschlag nördlich von Bagdad sind mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen. Dutzende weitere wurden verletzt.

Bagdad - Kurz vor der erwarteten Bekanntgabe der Wahlergebnisse im Irak sind bei einem Bombenanschlag in der Kleinstadt Chalis mindestens 42 Menschen getötet worden. Der Nachrichtensender al-Arabija berichtete am Freitagabend, Dutzende von Menschen hätten zudem Verletzungen erlitten, als kurz hintereinander zwei Sprengsätze auf einem Markt in der 80 Kilometer nördlich von Bagdad gelegenen Stadt detonierten. Eine Bombe sei in einem Auto, eine am Rand einer Straße versteckt gewesen. Es war der schwerste Anschlag im Irak seit der Parlamentswahl vom 7. März.

Die Veröffentlichung der Ergebnisse der Wahl verzögerte sich am Freitag. Irakische Medien meldeten, Ministerpräsident Nuri al-Maliki wolle sich nach der Pressekonferenz durch die Wahlkommission mit einer Rede an das Volk wenden. Nach der Auszählung von rund 95 Prozent der Stimmen lag Malikis Bündnis landesweit auf dem zweiten Platz hinter dem seines Herausforderer Ijad Allawi.

ffr/apn/dpa/Reuters/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren