Anruf aus Washington Obama lobt Merkel für Aufnahme von Flüchtlingen

Obama am Telefon (Archivbild): "Wertschätzung für die Führungsrolle der Kanzlerin"
Foto: HANDOUT/ REUTERSIn Deutschland musste sich Angela Merkel in den vergangenen Wochen viel Kritik für ihre zögerliche Haltung im Umgang mit der Flüchtlingskrise gefallen lassen. Aus den USA bekommt die Kanzlerin dagegen Lob von höchster Stelle. Barack Obama hat Merkel angerufen, um ihr für ihren Einsatz zu danken.
"Präsident Obama hat seine Wertschätzung für die Führungsrolle der Kanzlerin im Umgang mit der Migrationskrise in Europa zum Ausdruck gebracht", teilte das Weiße Haus nach dem Telefonat mit. Das gelte besonders "für ihre jüngste Entscheidung, die Lasten der Grenzstaaten zu erleichtern, indem sie syrischen Flüchtlingen Zuflucht gewährt", so die Erklärung des US-Präsidialamts.
Die Bundesregierung hatte unlängst verfügt, dass Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland nicht mehr zurück in den EU-Staat geschickt werden, in dem sie zuerst registriert wurden. Damit sollten Erleichterungen für die Mittelmeerländer Italien und Griechenland geschaffen werden, die mit der Zahl der Flüchtlinge überfordert sind.
Die US-Regierung hatte in dieser Woche angekündigt, bis Ende September 2016 bis zu 10.000 syrische Flüchtlinge aufzunehmen.
Merkel besuchte am Mittwoch erstmals ein Asylbewerberheim im sächsischen Heidenau, vor dem in den vergangenen Tagen Hunderte Rechtsextremisten zum Teil gewaltsam protestiert hatten. Bei ihrem Besuch in dem Vorort von Dresden wurde die Kanzlerin von Hunderten Demonstranten mit Buhrufen und Pfiffen empfangen.
Video: Merkel in Heidenau mit Buhrufen empfangen