Korruptionsvorwürfe Oppositionsführerin pocht auf Netanyahus Rücktritt

Shelly Yachimovich
Foto: JACK GUEZ/ AFPIsraels Oppositionsführerin Shelly Jachimowich hat nach der Ankündigung einer möglichen Korruptionsanklage gegen Regierungschef Benjamin Netanyahu dessen Rücktritt gefordert. "Von jetzt an kämpft Netanyahu um sein politisches Überleben und kann nicht um die Leben der Bürger des Staates kämpfen", schrieb die Politikerin von der sozialdemokratischen Arbeitspartei bei Twitter. "Er ist nicht in der Lage, Ministerpräsident zu sein, und auch nicht, bei der Wahl anzutreten."
החל מהרגע, נתניהו נלחם על חייו האישיים, ולא מסוגל להילחם על חייהם של אזרחי המדינה. הוא לא כשיר להיות ראה״מ, גם לא להתמודד בבחירות.
— שלי יחימוביץ (@Syechimovich) February 28, 2019
אם אתה פטריוט, לך נקה עצמך בלי לגרור אתך מדינה שלמה כבת ערובה. אין בן אנוש שיכול לקבל החלטות לאומיות גורליות מבלי שקרב חייו האישי יתערבב.
Israels Generalstaatsanwalt Avichai Mandelblit hatte zuvor mitgeteilt, er wolle gegen Netanyahu Anklage wegen Korruptionsvorwürfen erheben. Nach juristischer Praxis in Israel muss zuvor jedoch noch eine Anhörung Netanyahus erfolgen. In einem Fall sprach Mandelblit sich für eine Anklage wegen Bestechlichkeit sowie wegen Betrugs und Untreue aus, in zwei weiteren Fällen wegen Betrugs und Untreue.
Netanyahu will "noch lange Jahre" bleiben
Netanyahu hingegen will erneut Ministerpräsident werden und hat einen Rücktritt kategorisch ausgeschlossen - auch für den Fall einer Anklage. Er wies Korruptionsvorwürfe gegen sich als "Hexenjagd" zurück und sagte, er werde alle Anklagepunkte widerlegen und wolle "noch lange Jahre" Israels Ministerpräsident bleiben. Es handele sich um einen Versuch der israelischen Linken, seine Regierung zu stürzen und die Macht zu übernehmen.
Am 9. April wird in Israel ein neues Parlament gewählt. Netanyahu kritisierte den Zeitpunkt der Veröffentlichung der Anklage-Empfehlung scharf als Versuch, den Wahlausgang zu beeinflussen.