Theresa May und der Brexit Was die Frau in der gelben Jacke sagt

"Yellow Jacket Woman" elektrisiert die Brexit-Gegner: In einer Talkshow-Runde wurde eine Zuschauerin gefragt, ob Theresa May einem nicht leidtun könne. Die Frau verriss die EU-Austrittspolitik der Regierung binnen 90 Sekunden.
"Yellow Jacket Woman" Diana Good

"Yellow Jacket Woman" Diana Good

Foto: BBC

Mit ihrem leidenschaftlichen Plädoyer gegen den EU-Austritt hat eine Talkshow-Zuschauerin vielen Brexit-Gegnern offenbar aus dem Herzen gesprochen. Die mit einer gelben Jacke bekleidete, bis dato weithin unbekannte Frau rechnete vor allem mit der britischen Ministerpräsidentin ab.

"Können wir bitte aufhören, Mitleid mit Theresa May zu haben?", sagte sie in der BBC-Sendung "Question Time" , nachdem ihr die Moderatorin das Wort erteilt hatte. "Sie hat uns das eingebrockt."

Empfohlener externer Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externer Inhalt

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Als Innenministerin sei May mit ihrer harten Haltung "jahrelang verantwortlich für das feindliche Klima gegenüber Migranten gewesen. Das ist eine Schande", sagte die Frau. Im Wahlkampf vor dem Austrittsreferendum hatte das Thema Zuwanderung eine große Rolle gespielt. Viele Briten beklagen den Zuzug von Menschen aus ärmeren EU-Ländern.

Brexit-Abstimmung am Dienstag im Parlament

Am Dienstag kommender Woche stimmt das britische Unterhaus über Mays Brexitplan ab. Es gilt als ungewiss, ob sie eine Mehrheit für ihren Vorschlag eines weichen Austritts erhält, der eine enge wirtschaftliche Bindung an die EU und eine Übergangsfrist bis 2021 vorsieht. Verliert May im Parlament, droht Großbritannien ein abrupter Abschied aus der EU mit vielen rechtlichen und wirtschaftlichen Unsicherheiten.

In der BBC-Sendung kritisierte die Frau in der gelben Jacke, May habe den Austritt nach dem Referendum überhastet angekündigt. "Sie hat Artikel 50 gezogen, als sie keinen Plan hatte." Nun müsse das Land die Folgen ausbaden.

In den sozialen Medien wurde der Auftritt der Talkshow-Zuschauerin tausendfach verbreitet. "Kann diese Frau bitte das Amt der Premierministerin übernehmen?", schrieb ein Twitter-Nutzer. "Die Frau in der gelben Jacke hat uns in 90 Sekunden weitergebracht als Theresa May in 31 Monaten", schrieb die Wissenschaftlerin Jenifer Cassidy von der Universität Oxford.

Frau arbeitete für Großkanzlei Linklaters

Die Rednerin wurde später als Ex-Richterin Diana Good, 62, identifiziert. Sie habe auch für die Großkanzlei Linklaters gearbeitet und sei auf das Thema Internationale Entwicklung spezialisiert gewesen. Good ist inzwischen pensioniert und berät laut Medienberichten Parlamentsabgeordnete.

Den Brexit verurteilte Good scharf. "Wir haben den besten Binnenmarkt in der Welt, und jeder möchte mit uns Geschäfte machen. Und wir werden das durch eine Regierung verlieren, die hoffnungslos überfordert ist."

nis
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren