Bündnis
Iran und Syrien wollen gemeinsame Front gegen USA bilden
Die Regierungen in Damaskus und Teheran wollen sich zusammentun. Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldet, haben die beiden im Visier der USA stehenden Mächte angekündigt, eine gemeinsame Front zu bilden.
Teheran - "Wir sind bereit, Syrien auf jeden Fall im Falle einer Bedrohung zu helfen", sagte der iranische Vize-Präsident Mohammed Reza Aref nach einem Treffen mit dem syrischen Premier Nadschi al-Otari in Teheran.
Otari seinerseits sagte Reportern: "Dieses Treffen zu dieser heiklen Zeit ist wichtig, besonders auch weil Syrien und Iran einigen Herausforderungen gegenüber stehen, und es nötig ist, eine gemeinsame Front zu bilden."
Die US-Regierung wirft dem Iran vor, nach Atomwaffen zu
streben und Syrien, Terroristen zu unterstützen. Beide Staaten haben die Vorwürfe zurückgewiesen.
Die Regierung in Teheran hatte zuvor angekündigt, Spionageversuche der USA mit militärischer Gewalt zu begegnen. "Wir glauben, dass die USA seit einiger Zeit Aufklärungssatelliten und andere Instrumente
einsetzt, um den Iran auszuspionieren", sagte der für den
Geheimdienst zuständige Minister Ali Junesi in einer Meldung der staatlichen Nachrichtenagentur Irna. Die iranische Luftwaffe sei bereit, unbekannte Flugobjekte wie Drohnen abzufangen. "Wenn eines dieser Objekte näher kommt, werden wir es definitiv abschießen."
Nach Einschätzung Israels wird Iran in sechs Monaten über das Fachwissen zum Bau einer Atombombe verfügen. "Die Frage ist nicht, ob die Iraner bis 2009, 2010 oder 2011 eine Atombombe haben werden, die wesentliche Frage ist, ob sie
das Wissen dazu haben werden", sagte der israelische
Außenminister Silvan Schalom heute. Innerhalb von sechs
Monaten könnten alle dafür notwendigen Tests und Experimente der Iraner bereits abgeschlossen sein. "Dieses extreme Regime mit einer Atombombe ist ein Albtraum, nicht nur für uns", sagte Schalom. Israel hat angedeutet, dass es einen Militärschlag führen könnte, um Iran an der Entwicklung einer Atombombe zu hindern. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Israel selbst über Atomwaffen verfügt.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.