Weite Teile Großbritanniens feiern Weihnachten im Lockdown. Boris Johnson veranlasste am Samstag strengere Beschränkungen für mehrere Regionen in Großbritannien. Grund dafür sei eine neue Variante des Coronavirus, die sich seit September in dem Land ausbreite.
Boris Johnson, britischer Premierminister:
»Wir müssen leider wieder auf Weihnachten schauen. Als Premierminister ist es meine Pflicht, schwierige Entscheidungen zu treffen, das Richtige zu tun, um die Menschen in diesem Land zu schützen. In Anbetracht unserer ersten Erkenntnisse über die neue Variante des Virus und das potenzielle Risiko, das sie darstellt, muss ich Ihnen schweren Herzens sagen: Weihnachten wird nicht wie geplant stattfinden.«
Der neue Lockdown betrifft die Hauptstadt London und weitere Regionen im Südosten Englands – rund 16 Millionen Britinnen und Briten. Das bisher dreistufige Corona-Warnsystem hat die Regierung auf vier erweitert. Geplante Lockerungen für das Weihnachtsfest sind damit in Teilen des Landes zurückgenommen.
Am Sonntag verteidigte der Gesundheitsminister die schärferen Maßnahmen in einem Fernsehinterview mit der BBC.
Matt Hancock, britischer Gesundheitsminister:
»Die neue Variante ist außer Kontrolle geraten und wir müssen sie wieder unter Kontrolle bringen. Die Nachricht über die neue Variante war ein schwieriges Ende für ein schreckliches Jahr. Es ist wichtig, dass jeder handelt: so, als ob er das Virus haben könnte.«
Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Mutation nicht tödlicher als die bisher verbreitete Form des Coronavirus. Aber laut britischer Gesundheitsexperten »bis zu 70 Prozent« ansteckender. Die WHO beobachtet die neu entdeckte Mutation schon seit einigen Wochen.
Dr. Maria Van Kerkhove, technische Leiterin Covid-19, WHO:
»Großbritannien hat das im September entdeckt und beobachtet, dass es sich seitdem im Südosten Englands verbreitet – und die Unterschiede gesehen. Mutationen werden laufend gefunden. Wirklich wichtig ist, dass man beginnt zu verstehen, was diese Varianten tun und wie sie sich verhalten.«
Die wissenschaftlichen Berater der britischen Regierung befürchten, die neue Mutation könnte sich gegen die bisherigen Varianten durchsetzen. In London mache sie inzwischen 62 Prozent aller Infektionen aus. Mitte November waren es noch 28 Prozent.
Auch wenn nicht zu erwarten ist, dass die Mutation die Wirksamkeit des Corona-Impfstoffs beeinträchtigt: die schnelle Verbreitung erklärt die strengeren Maßnahmen in Großbritannien – und die zunehmende Unruhe in Europa.
Mehrere europäische Länder haben bereits Flüge aus Großbritannien verboten. Auch in Deutschland wird ab Mitternacht der Flugverkehr aus Großbritannien und Nordirland eingestellt. Die Regelung soll zunächst bis zum 31. Dezember gelten