Donald Trump
Foto: ANDREW KELLY/ REUTERSPersönliche Daten
Alter: 70, geboren: 14.06.1946 in New York, Körpergröße: um die 1,90 Meter
Herkunft und Familie
Seine Mutter ist schottischer Abstammung. Sein Großvater Friedrich Drumpf/Trumpf emigrierte aus der Pfalz in die USA. Trump hat vier Geschwister. Er ist verheiratet mit der gebürtigen Slowenin Melania Knauss (46), zuvor zweimal geschieden. Insgesamt hat er fünf Kinder, acht Enkel.
Ausbildung und Beruf
Politische Laufbahn
Sonstiges
Abstinenzler, wohnt ganz oben im Trump Tower in New York, Spitzname: "The Donald", äußerst markantes blondes Haar
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Donald Trump im Jahr 1991 beim Verlassen eines Gerichtssaals. Seine Karriere begann er in der Immobilienfirma seines Vaters, deren Leitung er 1971 übernahm. Als die Baukonjunktur in den USA Anfang der Neunziger einbrach, geriet auch er in die Krise - mit seinen Gläubigern konnte er sich damals aber einigen.
Trump im Jahr 1993: Damals hatte er schon seine zweite Karriere gestartet, investierte u.a. viel im Ausland. Hier macht er ein Foto von dem Playmate Bridget Marks, die er zuvor für das Magazin "Playboy" interviewt hatte.
Trump im Jahr 1995 in einem Armeefahrzeug bei einer Militärparade in New York - besonders seine Bewunderung für Kriegsheimkehrer betonte er auch während des diesjährigen Wahlkampfs immer wieder - und sagte in seiner ersten Ansprache nach dem Wahlsieg jetzt: "Wir werden uns auch endlich um unsere großartigen Veteranen kümmern, die so loyal waren (...)."
Trump und die Frauen: Hier posiert er 1997 gemeinsam mit seiner - schon damaligen - Ex-Frau Ivana beim Finale der US Open.
1977 heiratete der Unternehmer die ehemalige Profi-Skifahrerin und Model Ivana Zelnickova - mit ihr bekam er seine drei Kinder Donald Junior, Ivanka und Eric. 1991 ließ sie sich von ihm scheiden. Hier sind beide im Jahr 1989 in New York zu sehen.
Trump im Jahr 2006 bei der Vorstellung seines neuen Buchs "Why We Want You to Be Rich" - Trump betrieb unter dem Dach der "Trump Organization" eine systematische Vermarktung seines Namens und brachte eine ganze Reihe von Ratgebern heraus - in denen ging es, oh Wunder, häufig darum, wie man ein Vermögen macht.
Ein Mann der Mitte? Hier zumindest einer in der Mitte. Zwischen klassisch schönen Frauen zeigte Trump sich immer gerne, stieg etwa in die Wettbewerbe "Miss USA" und "Miss Universum" ein und gründete hierfür eine Modelagentur. Hier posiert er im Jahr 2008 gemeinsam mit Ehefrau Melania und Heidi Klum bei einer Party.
Trump posiert mit seinem Stern am Walk of Fame, den er für seine Arbeit für das Format "The Apprentice" erhielt - in der Reality-Show des Senders NBC mussten die Kandidaten Managementprobleme lösen, um einen Job bei Trump zu ergattern. Verlierer entließ er mit dem Kultspruch: "You're fired."
Trump im Jahr 2010 bei einem Pressetermin eines neuen Golf-Resorts in Schottland...
...und beim Golfspiel auf demselben Platz im Jahr 2012 - Trump gilt als hervorragender Golfer. 1999 sagte er in der Talkshow "Larry King Live", damals noch eher wohlwollend gegenüber seiner späteren Rivalin Hillary Clinton: "Das Haus der Clintons in New York ist direkt neben einem meiner Golfplätze, und ich wünschte, ich hätte die beiden als Makler vertreten können bei dem Kauf. Weil ich denke, ich hätte dafür sorgen können, dass sie 600.000, 700.000 Dollar sparen."
Trump im Jahr 2011 - mehrfach in seiner Karriere hatte er sich als Präsidentschaftskandidat ins Gespräch gebracht. Zunächst als Republikaner, dann für die marginale Reform Party. Auch 2012 wollte er wieder für die Konservativen in den USA antreten.
Im Heute angekommen: Trump spricht im Juli 2015 als Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Jetzt haben ihn die Amerikaner zum 45. Präsidenten der USA gewählt.
...und beim Golfspiel auf demselben Platz im Jahr 2012 - Trump gilt als hervorragender Golfer. 1999 sagte er in der Talkshow "Larry King Live", damals noch eher wohlwollend gegenüber seiner späteren Rivalin Hillary Clinton: "Das Haus der Clintons in New York ist direkt neben einem meiner Golfplätze, und ich wünschte, ich hätte die beiden als Makler vertreten können bei dem Kauf. Weil ich denke, ich hätte dafür sorgen können, dass sie 600.000, 700.000 Dollar sparen."
Foto: © David Moir / Reuters/ REUTERS