Donald Trump attackiert Michelle Obama, auf einer Pressekonferenz. Auf dem Nominierungsparteitag der US-Demokraten hatte sich die ehemalige First Lady für Joe Biden starkgemacht. Die gewohnt trotzige Reaktion des US-Präsidenten ließ nicht lange auf sich warten. Auf die Reporterfrage, was er von ihrer Rede halte, sagte Trump:
Donald Trump, US-Präsident
Sie ist überfordert. Und ehrlich gesagt, hätte sie die Rede live halten sollen. Stattdessen hat sie die Rede aufzeichnen lassen. Und das vor einer langen Zeit. Denn sie hatte die falschen (Corona-)Todeszahlen.
Dass die Zahlen veraltet sind, trifft tatsächlich zu. Es ist aber kein Punkt, den Trump als amtierender Präsident kritisieren sollte. Michelle Obama spricht von "mehr als 150.000 Menschen", die im Zuge der Corona-Pandemie in den USA bislang starben. Tatsächlich sind es inzwischen mehr als 170.000 Tote.
In Trumps Darstellung allerdings erscheint es offenbar schlimmer, eine Rede vorab aufzuzeichnen, als 170.000 Menschenleben verantworten zu müssen. Der Punkt im verbalen Schlagabtausch dürfte daher an Michelle Obama gehen:
Michelle Obama, ehemalige First Lady
Er ist ganz klar überfordert. Er wird dieser Zeit nicht gerecht.
Wie erwartet schaltet der US-Präsident nach einem solchen Urteil auf Angriff. Und wirft der ehemaligen First Lady das vor, was ihm von politischen Gegnern wiederholt attestiert wurde:
Donald Trump, US-Präsident
Ich denke, es war eine sehr spaltende Rede, extrem spaltend. Es gibt unheimlich viel Zustimmung für meinen Wahlkampf. Und ehrlich gesagt, ich wäre gar nicht hier, wenn nicht Barack Obama gewesen wäre. Wir sind hier im Weißen Haus. Ich wäre nicht im Weißen Haus, wenn die beiden nicht so einen schlechten Job gemacht hätten. Biden und Obama.
Michelle Obama hatte in ihrer Rede betont, Donald Trump sei der falsche Präsident für das Land. Seine jüngste Reaktion dürfte sie in ihrer Einschätzung stärken.
Michelle Obama, ehemalige First Lady
Man kann sich nicht einfach durch diesen Job schummeln. Wie ich bereits sagte: Präsident zu sein ändert nichts daran, wer man ist. Es zeigt, wer man ist.