Acht Milliarden – Der Auslands-Podcast
Was wird jetzt aus Donald Trump?
Nach dem Sturm auf das Kapitol steht Trumps Zukunft auf dem Spiel. Lebt seine Bewegung weiter? Kommt er zurück? Und: Dies ist das letzte Mal, dass Juan Moreno diesen Podcast moderiert. Auch für ihn kommt etwas Neues.
Nein, nicht alle Amerikaner verurteilen den Sturm auf das Kapitol. Viele Anhänger von Donald Trump erfüllt die Tat mit Stolz.
Vor der US-Wahl nahm Alexandra Rojkov, SPIEGEL-Redakteurin im Auslandsressort, Kontakt zu einer Gruppe von republikanischen Wählern auf, die in Donald Trump nach wie vor einen Heilsbringer sehen. Nach dem gewaltsamen Sturm auf das Kapitol wollte sie von ihnen wissen, ob sich dadurch ihre Unterstützung für den scheidenden US-Präsidenten und seine Bewegung verändert hat.
Denn nicht alle Trumpisten begrüßen die rapide Radikalisierung ihrer Partei und ihrer Wortführer; viele stehen nun vor der Entscheidung, ob sie Trumps Politik noch in der Sache gutheißen können, während sie von gewalttätigen Teilen der Gemeinschaft rechts überholt werden. Ein erfolgreiches Amtsenthebungsverfahren könnte zwar den Führer der Trumpisten entfernen, aber die Bewegung lebt weiter und wird zur Gefahr für die republikanische Partei.
Juan Moreno spricht mit Ralf Neukirch darüber, wie Donald Trump die Republikanische Partei gekapert, gespalten und in vier Jahren so verformt hat, dass manche einen Bruch der »grand old party« kommen sehen und manche befürchten, es könne noch viel schlimmer kommen.
Für Ralf Neukirch bedeuten die Krawalle in Washington den spektakulären Schlusspunkt seiner Zeit als US-Korrespondent – und möglicherweise einen entscheidenden Wendepunkt in der Geschichte der Republikanischen Partei.
In dieser Folge moderiert Juan Moreno zu letzten Mal den Podcast »Acht Milliarden« – weil er sich künftig einem neuen Projekt beim SPIEGEL widmet: »Ich kann darüber bisher nur sagen, dass es meiner Meinung nach absolut fantastisch wird.« Seine Nachfolge als Host des Podcasts tritt Olaf Heuser an – er wird »Acht Milliarden« weiterführen. Die Hörerinnen und Hörer des Podcasts werden auch in Zukunft die Recherchen, Reportagen und die Expertise der Kolleginnen und Kollegen des Auslandsressorts im Podcast erfahren können.
Podcast "Acht Milliarden" abonnieren
Sie können "Acht Milliarden" in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:
Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach "Acht Milliarden". Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier.