Auf Twitter
Trump fordert atomare Aufrüstung der USA
Donald Trump will die Nuklearmacht seines Landes stärken. Auf Twitter sprach er sich für einen massiven Ausbau der US-amerikanischen Atomstreitkräfte aus - "bis die Welt wieder zur Vernunft kommt."
Schon im Wahlkampf hatte der künftige US-Präsident Donald Trump eine Stärkung des Militärs versprochen, nun legt er noch mal nach: Auf Twitter forderte er einen massiven Ausbau der Atomstreitkräfte im Land. "Solange bis die Welt bei den Atomwaffen zur Vernunft kommt", fügte Trump hinzu.
Ein Sprecher Trumps relativierte die Äußerungen später: Trump habe sich auf die Bedrohung durch die Verbreitung von Kernwaffen insbesondere in den Händen von Terroristen und instabilen Regimes beziehen wollen. Er habe deutlich machen wollen, dass dies verhindert werden müsse. "Er hat ebenfalls die Notwendigkeit betont, das Abschreckungspotenzial zu verbessern und zu modernisieren, als entscheidenden Weg, Frieden durch Stärke zu erzielen", sagte der Sprecher.
Bereits am Mittwoch hatte Trump rund ein Dutzend Vertreter des Verteidigungsministeriums getroffen, die für Beschaffung zuständig sind. An der Unterredung nahmen auch die Chefs der beiden größten Rüstungslieferanten des Ministeriums, Lockheed Martin und Boeing, teil. Dabei ging es laut Trump um Kostensenkungen bei F-35-Kampfjets von Lockheed und der künftigen Präsidentenmaschine Air Force One von Boeing.
Im Laufe des Tages ernannte Trump dann Sean Spicer zu seinem künftigen Sprecher. Er folgt in dieser Funktion nach der Ernennung Trumps Josh Earnest im Weißen Haus nach, dem Sprecher Barack Obamas. Spicer war bisher für die Kommunikation der republikanischen Partei verantwortlich.
Auch Russland plant militärische Aufrüstung
Ähnliche Ankündigung wie Trump machte auch der russische Präsident Wladimir Putin für sein Land. Er hat eine Verstärkung der militärischen Atomkapazitäten seines Landes, die Modernisierung der Rüstung und erhöhte Wachsamkeit an den Grenzen verkündet. Bei einem Treffen mit Hunderten ranghohen Armeevertretern im Verteidigungsministerium sagte Putin, das "militärische Potenzial der strategischen nuklearen Kräfte" in Russland müsse im kommenden Jahr ausgebaut werden.
Das US-Arsenal enthält geschätzte 7000 Atomsprengköpfe, Russland hat ein paar Hundert mehr. Das Pentagon plant die Erneuerung oder Modernisierung der drei Komponenten ihrer Atomstreitmacht: Interkontinentalraketen, U-Boote und Atombomber.