Macrons im Weißen Haus Zur Begrüßung eine Eiche
US-Präsident Donald Trump hat seinen französischen Amtskollegen Emmanuel Macron im Weißen Haus empfangen. Macron ist der erste ausländische Gast, für den Trump seit Beginn seiner Amtszeit einen offiziellen Staatsbesuch abhält.
Zum Auftakt des Besuchs pflanzten beide Männer im Garten des Weißen Hauses einen Eichenbaum: Die Steineiche stammt aus einem Wald im französischen Aisne, wo zum Ende des Ersten Weltkriegs Tausende US-Soldaten gestorben waren. Bei der Zeremonie waren auch die Präsidentengattinnen Melania Trump und Brigitte Macron dabei.

Fotostrecke: Die Macrons zu Gast in Washington
Macron war zu dem dreitägigen Staatsbesuch am Nachmittag eingetroffen und hatte sich an der Seite seiner Ehefrau Brigitte zunächst die Innenstadt von Washington angesehen. Nach einem Abendessen auf Mount Vernon - dem Anwesen des ersten US-Präsidenten George Washington - sind am Dienstag Gespräche vorgesehen. Abends folgt ein Staatsdinner. Am Mittwoch hält der französische Gast eine Rede vor dem US-Kongress.
Video: So liefen die bisherigen Treffen von Trump und Macron
Bei den Gesprächen von Macron und Trump soll es unter anderem um die Zukunft des Atomabkommens mit Iran sowie um die Strategie in Syrien und die Lösung von Handelskonflikten zwischen den USA und Europa gehen. Am Freitag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem Arbeitsbesuch in Washington erwartet.
- Die Welt rätselt über das Verhältnis von Emmanuel Macron und Donald Trump: Sind sie Kumpel? Wer taktiert wie? Nun reist der Franzose als erster europäischer Staatsgast zum US-Präsidenten - noch vor Angela Merkel. Mehr dazu lesen Sie hier.
- Frankreichs Präsident ist in Washington, Kanzlerin Merkel folgt: Die EU ist entschlossen, die internationale Ordnung vor Donald Trump zu retten. Mittlerweile auch mit harten Bandagen. Sollte das misslingen, wird es eng. Mehr dazu lesen Sie hier.