Hollandes Regierung Frankreichs Wirtschaftsminister Macron tritt offenbar zurück

Emmanuel Macron
Foto: SEBASTIEN BOZON/ AFPMacron werde seinen Rücktritt am Dienstag Nachmittag einreichen, berichteten mehrere Medien unter Berufung auf das Umfeld des Ministers. "Les Echos" meldete, Macron wolle sich auf seine politische Bewegung "En Marche" konzentrieren, die er im April gegründet hatte. Macron werden Ambitionen auf eine Präsidentschaftskandidatur in Frankreich nachgesagt.
Macrons Büro war für eine Stellungnahme zunächst nicht erreichbar. Über einen Rücktritt wird schon seit Monaten in Frankreich spekuliert. Macron hatte sich wiederholt von Präsident Hollande und Regierungschef Manuel Valls abgesetzt.

Präsidentschaftswahl: Macron, das französische Wunderkind
Hollande hatte ihn 2014 zum Wirtschaftsminister gemacht. Mit seiner sozialliberalen Linie war Macron wiederholt beim linken Flügel der sozialistischen Regierungspartei angeeckt.
Der 38-jährige frühere Investmentbanker ist bei den Franzosen sehr beliebt. Bei einer Umfrage im April dieses Jahres sagten 38 Prozent, dass Macron einen guten Staatschef abgeben würde. Amtsinhaber Hollande kam hingegen nur auf 11 Prozent.
Vor wenigen Tagen hatte bereits Ex-Staatschef Nicolas Sarkozy angekündigt, bei den Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr antreten zu wollen. Bei den Konservativen hat aber auch Ex-Premier Alain Juppé gute Chancen auf eine Kandidatur.