Jean-Luc Mélenchon Frankreichs Linken-Chef lästert über Deutschland

"Wer Lust am Leben hat, will kein Deutscher sein": Der französische Linkspartei-Chef spottet über die Bundesbürger. Besonders über das Gebärverhalten der Deutschen lästerte Jean-Luc Mélenchon.
Linkspolitiker Mélenchon: "In 15 Jahren sind wir zahlreicher als die Deutschen"

Linkspolitiker Mélenchon: "In 15 Jahren sind wir zahlreicher als die Deutschen"

Foto: JAVIER SORIANO/ AFP

Paris - Der französische EU-Abgeordnete und Co-Chef der Linkspartei, Jean-Luc Mélenchon, hat Deutschland mit beißendem Spott überzogen. "Von denen, die Lust am Leben haben, will niemand Deutscher sein", sagte er am Sonntagabend in einer Sendung auf Radio France Inter. Hintergrund ist die deutlich niedrigere Geburtenrate im Nachbarland. "Wir sind immerhin zufrieden, Kinder zu haben. In 15 Jahren sind wir zahlreicher als die Deutschen", sagte der für seine markigen Sprüche bekannte Politiker.

Das "deutsche Modell" sei nichts für die Lebenslustigen, fuhr Mélenchon fort. Die Deutschen seien "ärmer als der Durchschnitt, sie leben nicht so lange wie die anderen, sie haben keine Kinder, und die Ausländer suchen das Weite, weil sie nicht länger mit ihnen leben wollen".

Mélenchon gehört zu den schärfsten französischen Kritikern einer marktwirtschaftlich orientierten Spar- und Reformpolitik, als deren europäischer Vorreiter die Bundesregierung gilt. Während Berlin seinen wirtschaftlichen Vorsprung gegenüber Paris in den letzten Jahren kontinuierlich ausgebaut hat, gehört Frankreich bei der Lebenserwartung und bei der Geburtenrate seit langem zu den Spitzenreitern in Europa.

Mélenchon trat 2008 bei den Sozialisten aus und war einer der Gründer der neuen Linkspartei Parti de Gauche. Bei der Präsidentschaftswahl vor einem Jahr erhielt er rund elf Prozent der Stimmen.

fab/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren