Wegen Unabhängigkeitsfeier Indien und Italien tauschen Ausrichtung des G20-Gipfels

Statt in 2021 wird der G20-Gipfel erst 2022 in Indien stattfinden. Italien habe sich zum Tausch bereit erklärt, damit Indien das Treffen zu seinem Unabhängigkeits-Jubiläum ausrichten kann.
Indiens Premier Narendra Modi beim G20-Gipfel in Buenos Aires

Indiens Premier Narendra Modi beim G20-Gipfel in Buenos Aires

Foto: KREMLIN HANDOUT/EPA-EFE/REX

Indien und Italien haben die Ausrichtung der G20-Gipfel in den Jahren 2021 und 2022 getauscht. Damit richtet Indien den Gipfel zum 75. Jahrestag seiner Unabhängigkeit von Großbritannien aus.

"Wir haben Italien darum gebeten, dass Indien statt 2021 den G20-Gipfel 2022 ausrichten kann", sagte der indische Premierminister Narendra Modi zum Abschluss des G20-Gipfels in Buenos Aires. "Wir sind Italien dankbar, dass es den Vorschlag akzeptiert hat."

Der nächste G20-Gipfel findet im kommenden Jahr im japanischen Osaka statt, 2020 treffen sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer dann in Saudi-Arabien. Nach dem Tausch folgen nun 2021 der G20-Gipfel in Italien und 2022 das Treffen in Indien. "2022 ist ein sehr wichtiges Jahr für Indien, weil wir dann unsere Unabhängigkeit zum 75. Mal jährt. Wir freuen uns darauf, dass in diesem Jahr die Führer der Welt zu uns kommen werden."

mal/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren