Georgien Parlament wählt Iwanischwili zum Regierungschef

Bidsina Iwanischwili: Georgiens neuer starker Mann
Foto: VANO SHLAMOV/ AFPTiflis - Der reichste Mann Georgiens führt jetzt auch die Amtsgeschäfte des Landes: Das Parlament in Tiflis hat den Milliardär Bidsina Iwanischwili zum Regierungschef der Südkaukasusrepublik gewählt.
Das Parlament in der Stadt Kutaissi bestätigte den 56-Jährigen am Donnerstag mit 88 von 150 Stimmen. Damit stimmten drei Abgeordnete mehr für Iwanischwili, als seine neue Regierungskoalition Georgischer Traum Mandate hat.
Georgiens Regierungschef wird nach einer Verfassungsreform künftig deutlich einflussreicher sein als bislang. Mit dem Auslaufen des Mandats von Präsident Saakaschwili im kommenden Jahr geht eine Reihe von Kompetenzen des Staatschefs auf den Ministerpräsidenten über.
Die neue prowestliche Führung will die Ex-Sowjetrepublik weiter in die EU und die Nato führen. Die Partei von Präsident Micheil Saakaschwili (44) wechselte nach ihrer Wahlniederlage am 1. Oktober in die Opposition. Der einstige Held der Rosenrevolution von 2003 stand zuletzt wegen zunehmend autoritärer Züge in der Kritik.