Gerichtsentscheidung Lebenslange Haftstrafe für Öcalan
Ein türkisches Gericht hat die Todesstrafe, die gegen den inhaftierten früheren Kurdenführer Abdullah Öcalan verhängt war, in eine lebenslange Haftstrafe umgewandelt.
Ankara - Mit dieser Entscheidung entsprach das türkische Staatssicherheitsgerichts einer Gesetzesänderung vom August, wonach die Todesstrafe in der Türkei in Friedenszeiten abgeschafft worden war, berichtete die Nachrichtenagentur Anadolu.
Der frühere Chef der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei (PKK) war im Juni 1999 wegen Hochverrats verurteilt hatte. Die Türkei macht Öcalan für den jahrelangen Guerillakrieg der PKK im Südosten des Landes und den Tod von mehr als 30.000 Menschen verantwortlich. Seit seiner Verurteilung sitzt er in Einzelhaft auf der Gefängnisinsel Imrali im Marmarameer.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.