Nach Raketeneinschlag auf Golanhöhen Israel beschießt Ziele in Syrien

Nachdem eine syrische Rakete auf den Golanhöhen eingeschlagen war, hat Israel jetzt syrische Armeeposten beschossen. Laut dem israelischen Militär ist es der zweite Vorfall innerhalb von zwei Tagen gewesen.
Feuer nach einem syrischen Raketeneinschlag auf den Golanhöhen (Archiv): "Verletzung der Souveränität"

Feuer nach einem syrischen Raketeneinschlag auf den Golanhöhen (Archiv): "Verletzung der Souveränität"

Foto: Ancho Gosh/ dpa

Die israelische Armee nennt es eine "Verletzung der Souveränität": Als Reaktion auf eine aus Syrien abgefeuerte Rakete hat Israels Artillerie am Sonntagabend syrische Armeeposten auf den Golanhöhen beschossen. Die israelische Armee teilte mit, die syrische Rakete sei auf einem offenen Feld auf den nördlichen Golanhöhen eingeschlagen. Es handele sich offenbar um ein fehlgeleitetes Geschoss. Es sei der zweite Vorfall innerhalb von zwei Tagen gewesen.

"Die syrische Armee ist verantwortlich für jegliche Aggression von Syrien aus", sagte der israelische Armeesprecher Peter Lerner. Israel hatte die Golanhöhen 1967 erobert und später annektiert. Seit Beginn des Syrienkriegs vor fast fünf Jahren ist es immer wieder zu Konfrontationen auf dem Bergplateau gekommen.

mka/dpa/Reuters/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren