Mögliche Unfallverursacherin Johnson fordert Rückkehr von Diplomatengattin aus den USA

Der tragische Unfalltod eines 19-jährigen Briten hat diplomatische Verwicklungen ausgelöst. Die Fahrerin des Unfallautos soll die Ehefrau eines US-Diplomaten sein - und sie verließ das Land. Nun greift Boris Johnson ein.
Ungefähre Unfallstelle nahe Oxford: "Persönlich mit dem Weißen Haus besprechen"

Ungefähre Unfallstelle nahe Oxford: "Persönlich mit dem Weißen Haus besprechen"

Foto: imago/United Archives International/ imago images

Der Fall um den Unfalltod eines jungen Briten zieht weitere Kreise. Ende August war der 19-jährige Harry Dunn mit seinem Motorrad unterwegs, als er nahe einer britischen Militärbasis in Oxford mit einem Auto zusammenstieß. Auf dem Gelände arbeiten auch Kräfte der US-Luftwaffe. Der junge Mann starb kurz nach der Kollision im Krankenhaus.

Inzwischen wird die Frau eines US-Diplomaten verdächtigt, den Unfallwagen gefahren zu haben. Am Sonntag gab es neue Meldungen, wonach sie mit ihrem Auto auf der falschen Straßenseite unterwegs gewesen war. Das meldet unter anderem der US-Sender CNN .

Die Verdächtige soll nach dem Vorfall das Land verlassen haben. Doch viele Briten wollen den Fall noch nicht als erledigt ansehen: Nun versprach Großbritanniens Premierminister Boris Johnson, er werde mit dem US-Botschafter in London sprechen. Die diplomatische Immunität, die eigentlich für die Abgesandten anderer Länder gilt, sei für diese Sache nicht vorgesehen, sagte Johnson. Die mutmaßliche Unfallfahrerin hätte diese nicht nutzen dürfen, um außer Landes zu kommen.

Die Frau solle freiwillig zurückkehren und sich den Ermittlungsbehörden stellen, forderte er in einem TV-Interview. "Wenn wir das nicht so lösen können, werde ich das Thema persönlich mit dem Weißen Haus besprechen".

Die Mutter des getöteten 19-Jährigen sagte: "Wenn sie hier geblieben wäre und sich uns gestellt hätte, hätte ich ihr vergeben können. Aber ihr das Abhauen zu verzeihen, das kann ich noch lange nicht."

vks/AP/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren