Hilfe unter Konservativen Merkel macht Wahlkampf für Sarkozy

Die CDU setzt bei den Wahlen in Frankreich auf den Amtsinhaber. Angela Merkel plant mehrere Wahlkampfauftritte mit Nicolas Sarkozy. Den sozialistischen Herausforderer bezeichnet Generalsekretär Gröhe als "Hemmschuh für die Zukunft der Europäischen Union".
Merkel, Sarkozy: "Der richtige Mann"

Merkel, Sarkozy: "Der richtige Mann"

Foto: Olivier Hoslet/ picture alliance / dpa

Berlin/Paris - Die Bundeskanzlerin will sich im französischen Präsidentschaftswahlkampf aktiv für den konservativen Amtsinhaber Nicolas Sarkozy einsetzen. Angela Merkel (CDU) werde im Frühjahr mehrere gemeinsame Wahlkampfauftritte in Frankreich absolvieren, kündigte CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe an.

Die CDU sei überzeugt, dass Sarkozy "der richtige Mann im Elysée ist - und es auch künftig sein wird", heißt es im Manuskript einer Rede, die Gröhe am Samstag auf einer Konferenz von Sarkozys Partei UMP in Paris hielt. An Sarkozys sozialistischem Herausforderer François Hollande übte Gröhe scharfe Kritik. Er vertrete "verstaubte Konzepte und linke Umverteilungsphantasien", heißt es in Gröhes Redetext, der vorab veröffentlicht wurde.

Die Wahl des Sozialisten Hollande würde die europäische Zusammenarbeit erschweren, sagte Gröhe. Hollande wäre "ein Hemmschuh für die weitere Integration und die Zukunft der Europäischen Union". Insbesondere kritisierte Gröhe die von Hollande angekündigte Senkung des Renteneintrittsalters.

Hollande hatte zudem in Aussicht gestellt, dass er im Fall eines Siegs einige der EU-Beschlüsse zur Beilegung der Schuldenkrise neu verhandeln wolle und auch einen neuen "deutsch-französischen Vertrag" anstrebe. Europa müsse sich stärker auf Wachstum orientieren und nicht nur aufs Sparen, wie es von Berlin vertreten wird. Mit Blick darauf warnte Gröhe ausdrücklich vor "nationalistischen Einzelgängen oder dem Zurückdrehen von wichtigen Reformen".

cte/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten