Isis-Offensive
Dschihadisten stürmen Iraks größte Ölraffinerie
Die Isis-Dschihadisten haben einen der wichtigsten Industriestandorte im Irak unter Beschuss genommen: die Ölraffinerie in Baidschi. Die Mitarbeiter sind auf der Flucht, die Angreifer dringen in den Komplex ein.
Isis-Offensive: Dschihadisten stürmen Iraks größte Ölraffinerie
Foto: THAIER AL-SUDANI/ REUTERS
Bagdad - Die Dschihadisten im Irak haben die größte Raffinerie des Landes angegriffen. Die Kämpfer der Terrorgruppe "Islamischer Staat im Irak und in Syrien" (Isis) seien in den Raffineriekomplex von Baidschi in der Provinz Salaheddin nördlich von Bagdad eingedrungen, sagte ein Behördenvertreter.
"Sie kontrollieren inzwischen die Produktionsstätten, das Verwaltungsgebäude und vier Wachtürme. Das sind drei Viertel des Geländes", sagte ein Augenzeuge. Derzeit lieferten sich die Angreifer mit Sicherheitskräften noch Gefechte um einen Kontrollraum. Zuvor sollen sie Mörsergranaten und Maschinengewehrfeuer eingesetzt haben.
Die Beschäftigten seien von dem Komplex geflohen, mehrere Soldaten bei den Kämpfen getötet oder verletzt worden. Zahlreiche Öltanks seien in Brand geraten. Die Raffinerie war am Vorabend wegen des Vormarschs der Dschihadisten geschlossen worden.