450 Millionen Dollar freigegeben USA lockern Iran-Sanktionen

Iranischer Präsident Rohani: Regierung bleibt vorläufigem Atomvertrag treu
Foto: AP/dpaWien - Die USA haben wie vereinbart die Iran-Sanktionen weiter gelockert. 450 Millionen Dollar (320 Millionen Euro) sollten bald wieder zugänglich sein, sagte eine Sprecherin des Außenministeriums in Washington am Donnerstag.
Die US-Regierung reagierte damit auf einen Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde. Dieser kam zu dem Schluss, dass sich Iran bislang an ein mit den fünf Uno-Vetomächten sowie Deutschland und der EU ausgehandeltes Atomabkommen hält.
Teheran habe weitere Teile der Abmachung erfüllt, sein umstrittenes Atomprogramm zurückzufahren. "Bis jetzt haben alle Seiten ihre Verpflichtungen des gemeinsamen Aktionsplans eingehalten", sagte die Sprecherin des US-Außenministeriums.
Dem Bericht zufolge hat die Islamische Republik ihre Bestände an hochradioaktivem Material um fast 75 Prozent reduziert. Lediglich der Bau einer Anlage zur Verarbeitung von gering angereichertem Urangas verzögere sich. Das Land habe aber versichert, dass dies keine Auswirkungen auf die Erfüllung seiner Verpflichtungen haben werde.
Iran und seine Verhandlungspartner hatten sich im November auf eine Lockerung der Sanktionen geeinigt. Im Gegenzug verpflichtete sich die Regierung in Teheran, das Atomprogramm einzuschränken. Mit dem Zwischenabkommen soll Zeit für weitere Verhandlungen gewonnen werden. Ziel ist es, bis zum 20. Juli eine umfassende Einigung zu erreichen.
Iran steht seit Jahren im Verdacht, nach Atomwaffen zu streben. Die Regierung weist dies zurück.