Nahost Israel fliegt Angriffe auf Gazastreifen

Die Spannungen zwischen Israelis und Palästinensern nehmen wieder zu. Die israelische Luftwaffe attackierte vergangene Nacht den Gazastreifen - nachdem zuvor von dort eine Rakete abgeschossen worden war.

Die israelische Armee hat in der Nacht zu Montag ein Ziel im Gazastreifen angegriffen. Eine "Terroreinrichtung" der radikalislamischen Hamas im Norden des Küstengebiets sei beschossen worden, teilte Armeesprecher Peter Lerner am frühen Montagmorgen mit. Nähere Einzelheiten nannte er nicht.

Zuvor war nach seinen Angaben eine Rakete aus dem Gazastreifen auf den Süden Israels abgefeuert worden. Berichte über Verletzte habe es nicht gegeben. Einem Bericht der "Jerusalem Post" zufolge bekannte sich die Scheich-Omar-Hadid-Brigade, die der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) nahe stehen soll, zu der Attacke. Zuvor hatte es im Westjordanland Zusammenstöße zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gegeben.

Israel wird gegenwärtig von einer Serie von Anschlägen erschüttert. Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon teilte mit, er sei sehr besorgt, dass die Vorfälle Vorzeichen eines "gefährlichen Abgleitens hin zur Eskalation" seien. Es beunruhige ihn auch, dass militante palästinensische Gruppen die tödlichen Anschläge gelobt hätten. Ban rief alle Beteiligten dazu auf, Gewalt zu verurteilen, und Ruhe zu bewahren, um eine weitere Eskalation zu verhindern.

Wegen eines Streits um die Nutzung des Tempelbergs in Jerusalem hatte es bereits zuvor immer wieder Konfrontationen zwischen Israelis und Palästinensern gegeben. Israel verbot Palästinensern aus dem Westjordanland am Sonntag für zwei Tage den Zutritt zur Jerusalemer Altstadt. Ministerpräsident Benjamin Netanyahu traf sich am Sonntag nach Angaben seines Sprechers mit führenden Behördenvertretern, um über Sicherheitsmaßnahmen zu beraten.

Messerattacken in Jerusalem

In mehreren Orten im Westjordanland gerieten Palästinenser und israelische Sicherheitskräfte aneinander. Wie die "Jerusalem Post" schrieb, erschossen Soldaten in der Nacht einen Palästinenser bei einer Auseinandersetzung in Tulkarm. Dort hätten 100 bis 200 Palästinenser Steine und Brandbomben auf Sicherheitskräfte geworfen, hieß es unter Berufung auf eine Armeesprecherin. Die offizielle palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete von vielen Verletzten im Raum Hebron, die Tränengas eingeatmet hätten.

In der Nacht zu Sonntag hatte ein Mann in Jerusalem einen 15-jährigen Israeli niedergestochen und verletzt und war dann von Polizisten erschossen worden. Nur wenige Stunden zuvor hatte ein Palästinenser in der Altstadt zwei Israelis mit einem Messer tödlich verletzt. Der Mann wurde ebenfalls von Polizisten erschossen. Am Donnerstag hatte ein mutmaßlich palästinensischer Täter im Westjordanland ein jüdisches Elternpaar vor den Augen seiner vier Kinder erschossen.

Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas hatte sich am Mittwoch von den Friedensverträgen mit Israel losgesagt.

ler/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten