Steinmeier-Besuch Rumänien bedauert Karten-Fauxpas

Außenminister Steinmeier mit rumänischem Amtskollegen Aurescu: "Bedauerlicher technischer Fehler"
Foto: Andreea Alexandru/ AP/dpaBukarest - Der rumänische Außenminister Bogdan Aurescu bedauert, seinem deutschen Amtskollegen Frank-Walter Steinmeier am Montag bei einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz ein Dokument mit einer falschen Deutschlandkarte überreicht zu haben. Das Dokument hält das 135-jährige Bestehen der deutsch-rumänischen Beziehungen fest. Es soll die Flaggen Rumäniens und Deutschlands auf dem jeweiligen Staatsgebiet zeigen. Der Fehler: Die deutsche Fahne ist auf dem französischen Staatsgebiet abgebildet.
Steinmeier war am Montag nach Rumänien gereist, um über die Ostukraine und die Rolle der Nato zu reden.
"Wegen eines bedauerlichen technischen Fehlers wurden die Grenzen der Karten von Rumänien und Frankreich - letzteres bedeckt von der deutschen Flagge - gedruckt", erklärte das Ministerium: "Das rumänische Außenministerium hat sein tiefes Bedauern dafür direkt an das deutsche Außenministerium übermittelt."
Es ist das zweite Mal in etwas mehr als einem Monat, dass sich der rumänische Außenminister für einen Fehler entschuldigen muss.
Im Februar hatte die rumänische Botschaft in Paris Einladungen für einen Empfang versendet und aus Versehen eine Tabelle angehängt, in der sie Gäste als "unerwünscht" oder "entsetzlich" beschrieb.