15 Jahre Haft bei Verurteilung Katalanischer Polizeichef wegen "Aufruhrs" angeklagt

Weil sich die katalanische Polizei beim Unabhängigkeitsreferendum zu wenig eingemischt haben soll, hat die spanische Justiz ihren Chef nun angeklagt. Im Falle einer Verurteilung droht ihm eine lange Haftstrafe.
Josep Lluis Trapero, Katalanischer Polizeichef

Josep Lluis Trapero, Katalanischer Polizeichef

Foto: ANDREU DALMAU/ EPA-EFE/ REX/ Shutterstock

Die spanische Justiz hat den ehemaligen katalanischen Polizeichef Josep Lluís Trapero förmlich wegen "Aufruhrs" angeklagt. Die Richterin am Staatsgerichtshof (Audiencia nacional), Carmen Lamela, erklärte, der frühere Chef der katalanischen Polizeikräfte (Mossos d'Esquadra) sei Teil einer "kriminellen Organisation", die zum Ziel gehabt habe, Katalonien von Spanien abzuspalten.

Anklagen wegen "Aufruhrs" ließ die Richterin auch gegen zwei weitere katalanische Polizeifunktionäre sowie gegen einen ranghohen Beamten des katalanischen Innenministeriums zu. Den Angeklagten drohen im Fall ihrer Verurteilung bis zu 15 Jahre Haft.

Lamela zufolge handelten die Beschuldigten am vergangenen 1. Oktober, dem Tag der von Madrid verbotenen Volksabstimmung über Kataloniens Unabhängigkeit, und davor gemäß einer "wohlüberlegten, perfekt koordinierten Strategie".

Die spanische Justiz wirft den katalanischen Mossos d'Esquadra vor, nicht gegen das vom spanischen Verfassungsgericht für unrechtmäßig erklärte Referendum eingeschritten zu sein. Stattdessen wurde der Volksentscheid am 1. Oktober durch das Eingreifen der paramilitärischen Guardia Civil und der spanischen Nationalpolizei massiv behindert.

Die spanische Zentralregierung hatte Trapero am 28. Oktober seines Postens enthoben. Einen Tag zuvor hatte Madrid die Region im Nordosten Spaniens unter Zwangsverwaltung gestellt.

ans/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten