Geplanter Gipfel in Russland Treffen von Kim und Putin steht offenbar kurz bevor

Noch in dieser Woche könnte sich Russlands Präsident Wladimir Putin mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un treffen. Südkoreanische Medien gehen davon aus, dass der Gipfel in Wladiwostok stattfindet.
Passanten verfolgen eine Nachrichtensendung in Seoul, Südkorea

Passanten verfolgen eine Nachrichtensendung in Seoul, Südkorea

Foto: Ahn Young-Joon / DPA

Nordkorea hat ein "baldiges" Gipfeltreffen von Machthaber Kim Jong Un mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Russland bestätigt. Die staatliche Nachrichtenagentur KCNA machte am Dienstag (Ortszeit) jedoch keine genauen Angaben zum Zeitpunkt sowie Ort des ersten Gipfels von Kim und Putin. Damit bestätigte Nordkorea erstmals das seit Längerem geplante Treffen.

Laut südkoreanischen Medien gilt jedoch als wahrscheinlich, dass das Treffen entweder am Mittwoch oder Donnerstag in der russischen Hafenstadt Wladiwostok unweit der nordkoreanischen Staatsgrenze stattfinden wird. Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap meldete zudem, dass Kims De-facto-Stabschef Kim Chang Son am Sonntag nach Wladiwostok gereist sei.

Ende Februar hatte Kim US-Präsident Donald Trump zum zweiten Mal getroffen. Die Begegnung war vorzeitig abgebrochen worden. Seither steht das stark sanktionierte Nordkorea zunehmend unter Druck, internationale Unterstützung für seine wirtschaftlichen Pläne zu finden.

Moskau setzt sich für eine Lockerung der Sanktionen im Gegenzug für ein Entgegenkommen Pjöngjangs beim umstrittenen Atomprogramm ein. Aktuell geht es nach russischen Medienangaben darum, dass Zehntausende nordkoreanische Gastarbeiter das Land verlassen müssten.

Zuletzt kam es im Jahr 2011 zu einem Gipfel zwischen den Staatsoberhäuptern Russlands und Nordkoreas. Damals hatte sich Kim Jong Il, der mittlerweile verstorbene Vater des jetzigen Machthabers Kim Jong Un, mit Dimitrij Medwedew getroffen.

cte/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren