Farc-Mitglied Yiceth
Foto: Fernando Vergara/ APNach mehr als 50 Jahren des bewaffneten Kampfes haben Rebellen der Farc und die Regierung in Kolumbien Frieden geschlossen. Am Montag wird das historische Abkommen unterzeichnet.
Es ist kein einfacher Weg zurück in den Frieden. Mehr als 220.000 Menschen sind getötet worden, 45.000 Menschen gelten als vermisst. Mehr als sechs Millionen wurden vertrieben.
Wie gelingt Versöhnung in einem Land mit so tiefen Wunden? Viele Kolumbianer misstrauen der Farc. Sie fürchten, dass sich ein Teil der Rebellen zu bewaffneten Banden zusammenschließt oder dass sie in die Städte ziehen und dort die Kriminalität in die Höhe treiben.
Die meisten der rund 8000 Kämpfer haben keine berufliche Bildung, das gilt auch für die zahlreichen Frauen, die in den Reihen der Gruppe kämpften. Zukunftsträume aber haben sie - zumindest einige von ihnen. Der Fotograf Fernando Vergara hat Guerilleras der Farc im Dschungel von Putumayo getroffen. Viele der Frauen sind sehr jung zur Farc gekommen, längst nicht alle von ihnen freiwillig. Vergara hat sie porträtiert: in Uniform und in ziviler Kleidung.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Johana ist 19 Jahre alt. Sie war sechs Jahre bei der Guerilla. Nun will sie Krankenschwester werden.
Johana ist 19 Jahre alt. Sie war sechs Jahre bei der Guerilla. Nun will sie Krankenschwester werden.
Vier Jahre kämpfte Yuri Renteria bei der Farc. Sie ist 18 Jahre alt und möchte nach der Demobilisierung studieren: Sie will Ingenieurin werden.
Vier Jahre kämpfte Yuri Renteria bei der Farc. Sie ist 18 Jahre alt und möchte nach der Demobilisierung studieren: Sie will Ingenieurin werden.
Mit ihren 18 Jahren hat Yiceth schon vier Jahre bei der Farc hinter sich. Sie will die Schule beenden und danach in der Krankenpflege arbeiten.
Mit ihren 18 Jahren hat Yiceth schon vier Jahre bei der Farc hinter sich. Sie will die Schule beenden und danach in der Krankenpflege arbeiten.
Diana Marcela ist 28 Jahre alt, die vergangenen 13 Jahre war sie Kämpferin bei der Guerilla. Sie möchte einen Schulabschluss machen und danach Fotografie studieren.
Diana Marcela ist 28 Jahre alt, die vergangenen 13 Jahre war sie Kämpferin bei der Guerilla. Sie möchte einen Schulabschluss machen und danach Fotografie studieren.
Mit 13 Jahren ist Yeimi zur Farc gekommen, heute ist sie 23 Jahre alt. Sie hofft, IT studieren zu können.
Mit 13 Jahren ist Yeimi zur Farc gekommen, heute ist sie 23 Jahre alt. Sie hofft, IT studieren zu können.
Rubiela träumt davon, Zahnärztin zu werden. Sie ist 32 Jahre alt und war zehn Jahre Farc-Kämpferin. Nun will sie studieren.
Rubiela träumt davon, Zahnärztin zu werden. Sie ist 32 Jahre alt und war zehn Jahre Farc-Kämpferin. Nun will sie studieren.
Carolina ist mit 15 Jahren zur Farc gekommen, heute ist sie 18 Jahre alt. Auch sie würde gerne an die Universität, denn sie möchte Ingenieurin werden.
Carolina ist mit 15 Jahren zur Farc gekommen, heute ist sie 18 Jahre alt. Auch sie würde gerne an die Universität, denn sie möchte Ingenieurin werden.
Neun Jahre war Derly bei der Guerilla, sie ist heute 24 Jahre alt. Ihr Plan: Medizin studieren.
Neun Jahre war Derly bei der Guerilla, sie ist heute 24 Jahre alt. Ihr Plan: Medizin studieren.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden