Ermittlungen wegen Korruption Rumänischer Ex-Finanzminister hortete Meisterwerke

Darius Valcov: Drei Kilo Goldbarren im Tresor
Foto: AP/dpaBei Korruptionsermittlungen gegen den ehemaligen rumänischen Finanzminister Darius Valcov haben die Behörden 101 Gemälde beschlagnahmt, darunter drei Werke von Pablo Picasso. Es gebe Hinweise darauf, dass Valcov die Bilder durch zweifelhafte Geschäfte indirekt erworben habe, teilte die Antikorruptionsbehörde am Freitag mit.
Die Gemälde waren bei Durchsuchungen von Valcovs Wohnungen in der Hauptstadt Bukarest und in der südrumänischen Stadt Slatina entdeckt worden. Die Staatsanwaltschaft wartet nun auf die Ergebnisse der Identifizierung der Gemälde.
Den Angaben zufolge waren neben Picasso-Bildern auch Arbeiten des US-Pop-Art-Malers Andy Warhol sowie Werke rumänischer Künstler unter den Gemälden. Zuvor hatten Ermittler in Valcovs Tresor umgerechnet 82.000 Euro Bargeld und drei Kilo Goldbarren entdeckt sowie drei Gemälde, darunter ein Werk des Impressionisten Auguste Renoir.
Valcov war am Mittwoch in Gewahrsam genommen worden. Wegen der gegen ihn gerichteten Ermittlungen war der 38-jährige Sozialdemokrat vor knapp zwei Wochen von seinem Posten als Finanzminister zurückgetreten. Er wird verdächtigt, zwischen 2010 und 2013 in seiner Funktion als Bürgermeister von Slatina zwei Millionen Euro an Schmiergeldern entgegengenommen zu haben. Im Gegenzug soll er einer privaten Firma mehrere öffentliche Aufträge verschafft haben.