Korruptionsskandal
Gericht lehnt Suspendierung von Blagojevich ab
Rod Blagojevich bleibt vorerst im Amt: Das Oberste Gericht des US-Bundesstaats Illinois hat einen Antrag zur Suspendierung des umstrittenen Gouverneurs zurückgewiesen. Er soll versucht haben, Obamas Senatorenposten zu verschachern.
Chicago - Das Oberste Gericht des US-Bundesstaats Illinois hat am Mittwoch abgelehnt, den unter Korruptionsverdacht stehenden Gouverneur Rod Blagojevich vorübergehend vom Amt zu suspendieren. Die Gründe sind bislang nicht bekannt.
Generalstaatsanwältin Lisa Madigan hatte die Suspendierung mit der Begründung beantragt, wegen der gegen ihn vorgebrachten Anschuldigungen sei er nicht in der Lage, sein Amt uneingeschränkt auszuüben. Es wäre der schnellste Weg gewesen, Blagojevich aus seinem Amt zu entfernen.
Das Parlament hatte beschlossen, gegen Blagojevich ein Amtsenthebungsverfahren einzuleiten. Der 52-jährige Politiker soll versucht haben, den freigewordenen Senatsposten Barack Obama meistbietend zu verkaufen. Auch der künftige US-Präsident geriet unter Druck, da nicht klar ist, ob
eventuell Mitarbeiter von ihm über die Machenschaften des Gouverneurs Bescheid wussten.