Lebensmittelkrise USA zahlen 200 Millionen Dollar Soforthilfe
Schnelle Hilfe aus den USA: Washington stellt angesichts der weltweiten Lebensmittellkrise 200 Millionen Dollar zur Verfügung - das Geld soll in Programme zur Nahrungshilfe fließen.
Washington - Der Appell der Weltbank blieb nicht ungehört: Die USA haben angesichts der weltweiten Lebensmittelkrise 200 Millionen Dollar (126 Millionen Euro) Soforthilfe für Nahrung zur Verfügung gestellt. Das teilte das Weiße Haus in Washington mit. Das Geld solle in die mit den steigenden Lebensmittelpreisen konfrontierten US-Nahrungshilfeprogramme fließen sowie die unerwarteten Lebensmittelengpässe in Afrika und anderswo ausgleichen.
Das Weiße Haus reagierte mit der Ankündigung auf einen Appell der Weltbank vom Vortag. Weltbank-Direktor Robert Zoellick hatte am Sonntag bei den reichen Staaten dafür geworben, bis zum 1. Mai 500 Millionen Dollar für Hilfsprogramme des Welternährungsprogramms (WFP) bereitzustellen. Zoellick hatte gewarnt, die Nahrungsmittelengpässe könnten in dutzenden Ländern soziale Unruhen und Elend auslösen.
hen/AFP
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.