Fotostrecke

Ägypten: Gewalt in Kairo, Hinweis für Reisende

Foto: LOUAFI LARBI/ REUTERS

+++ Minutenprotokoll +++ Der blutige Freitag in Ägypten

Traurige Bilanz nach dem "Tag der Wut": Bei gewalttätigen Konfrontationen sind in Ägypten Dutzende Menschen getötet worden. Ein Ende der schweren Auseinandersetzungen ist nicht in Sicht. Die Muslimbrüder wollen weiter mit täglichen Demos gegen den "Putsch" Stimmung machen. Lesen Sie die Ereignisse im Minutenprotokoll.
  • 8/16/20138:05:47 PM
    Der Ramses-Platz nahe dem Zentralbahnhof in Kairo, wo sich die Unruhen in der Hauptstadt konzentrierten, wird laut dem ägyptischen Staatsfernsehen weiter von Sicherheitskräften mit gepanzerten Fahrzeuge überwacht, berichtet al-Dschasira.
  • 8/16/20137:16:06 PM
    Ein Muslimbrüder-Sprecher verkündet auch auf Twitter den Appell zum Ende der Proteste am Freitag und ruft zu Trauergebeten für die Opfer auf.
  • 8/16/20136:35:22 PM
    Ein Zusammenschluss ägyptischer Islamisten hat laut Nachrichtenagentur AFP zum Ende der Proteste am Freitag aufgerufen. Die Kundgebungen der Mursi-Anhänger gegen die Militärführung sollten mit dem Abendgebet gegen 20 Uhr enden, teilten die Islamisten mit. Zugleich riefen sie ihre Anhänger erneut dazu auf, ab sofort täglich zu demonstrieren.
  • 8/16/20136:18:13 PM
    Im Stadtzentrum von Kairo stehen mindestens zwei Häuser in Flammen. Eines davon ist das Bürogebäude von Arab Contractors, dem größten Bauunternehmen Ägyptens.
  • 8/16/20136:13:07 PM
  • 8/16/20136:10:18 PM
    Während der aktuellen Eskalation der Gewalt haben in Ägypten Angriffe auf Christen dramatisch zugenommen. Mindestens 32 Kirchen in acht verschiedenen Provinzen seien in den vergangenen beiden Tagen "komplett zerstört, verbrannt oder geplündert" worden, sagte am Freitag die Aktivistin Mina Thabet von der christlichen Menschenrechtsgruppe Maspero Youth Union dem Sender al-Dschasira. Die Gruppe hat zudem Dutzende Attacken auf christliche Geschäfte, Unternehmen und Schulen dokumentiert.
  • 8/16/20136:09:13 PM
    Die Journalisten Martin Chulov (Experte für den Mittleren Osten) und Spencer Ackerman (US-Sicherheitsexperte) vom britischen "Guardian" beantworten hier Leser-Fragen zur Lage in Ägypten.
  • 8/16/20135:49:32 PM
    Das ägyptische Außenministerium hat am Freitag eine gemeinsame Marine-Übung mit der Türkei abgesagt; diese sollte den Namen "Sea of Friendship" tragen: "Meer der Freundschaft". Mit der Absage protestiert Ägyptens Übergangsregierung gegen die "unakzeptablen Stellungnahmen" aus Ankara zur Lage in dem Land, erklärte das ägyptische Außenministerium in einer Mitteilung. Der türkische Premier Erdogan hatte das Vorgehen der Sicherheitskräfte in Kairo als Massaker bezeichnet.
  • 8/16/20135:45:56 PM
    Der Protest wird offenbar weitergehen: Die Muslimbrüder haben am Abend zu Demonstrationen im ganzen Land aufgerufen. Täglich, eine Woche lang.
  • 8/16/20134:01:51 PM
    Lynchmobs attackieren Andersdenkende, Bürgerwehren terrorisieren Autofahrer. SPIEGEL-ONLINE-Korrespondentin Ulrike Putz hat die Athmosphäre in Kairo an diesem Freitag in einer Reportage eingefangen.
  • 8/16/20133:39:40 PM
    Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton sagte, sie sei schockiert von der Opferzahl: Alleine heute sind nach Angaben aus Sicherheitskreisen 50 Menschen bei den Protesten in Kairo ums Leben gekommen.
  • 8/16/20133:38:55 PM
    Der Handelsriese Metro hat seine Zentrale in Kairo geschlossen. Die einzigen beiden ägyptischen Metro-Filialen in der Hauptstadt seien seit Freitag ebenfalls dicht, bestätigte ein Sprecher des Düsseldorfer Unternehmens.
  • 8/16/20131:33:06 PM
    In vielen Stadtvierteln Kairos haben Gruppen von Mursi-Gegnern Straßensperren errichtet. Die Bürgerwehren durchsuchen Autos und schikanieren Leute, die ihnen verdächtig erscheinen, mit den Muslimbrüdern zu sympathisieren. Ein Mitarbeiter von SPIEGEL ONLINE sah, wie eine Gruppe junger Männer mit langen Messern bewaffnet Jagd auf mehrere Männer machte. An anderen Checkpoints hatten mehrere selbsternannte Gehilfen der Polizei selbstgebaute Pistolen im Gürtel stecken. "Die Szenerie ist äußerst beängstigend. Die Bewaffneten greifen sich willkürlich Leute heraus, die ihnen nicht passen", so der SPIEGEL-ONLINE-Mitarbeiter.
  • 8/16/20131:30:44 PM
    In Kairo konzentrieren sich die Zusammenstöße derzeit auf die Brücke des 15. Mai. Ägyptens Staatsfernsehen zeigt dramatische Bilder. Auf der Straße liefern sich bewaffnete Mursi-Anhänger Schießereien mit Sicherheitskräften. Einzelne Menschen springen in Panik von der Brücke.
  • 8/16/20131:17:14 PM
    Kanzlerin Merkel zeigt sich über die Ausschreitungen in Ägypten sehr besorgt. "Gewalt darf in keinem Falle ein Mittel zur Lösung der Probleme sein", sagt sie der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Ägypten könne seine Krise nur überwinden, "wenn der Einstieg in einen friedlichen Prozess gefunden wird, der für alle politischen Kräfte offen ist und keine Partei ausschließt".
  • 8/16/20131:14:27 PM
  • 8/16/20131:10:19 PM
    Ägyptens Gesundheitsministerium bestätigt inzwischen landesweit sieben Tote. Allein fünf Menschen seien in Ismailia getötet worden, der Stadt am Suez-Kanal, in der 1928 die Muslimbruderschaft gegründet wurde. Zwei weitere Tote gab es in Orten im Nildelta.
  • 8/16/20131:09:51 PM
    Anwohner haben aus ihren Wohnungen in Kairo heraus demonstrierende Islamisten mit Steinen beworfen. Ein dpa-Reporter berichtet, einzelne Demonstranten hätten daraufhin auf die Häuser geschossen, aus denen die Steine geflogen waren.
  • 8/16/201312:16:53 PM
    Die Nachrichtenagentur AFP und der TV-Sender al-Dschasira berichten übereinstimmend unter Berufung auf Sicherheitskreise, dass Polizisten in Ismailia, einer Stadt am Suez-Kanal, vier Demonstranten getötet haben.
  • 8/16/201312:12:32 PM
  • 8/16/201312:02:53 PM
Tickaroo Live Blog Software
bos/aar/ler/syd/dpa/AFP/Reuters/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren