Luftangriff in Südafghanistan Nato-Rakete traf doch das gewählte Ziel
London - Die Rakete, bei deren Einschlag in Südafghanistan zwölf Zivilpersonen getötet wurden, war laut Nato nicht falsch ausgerichtet. Das Geschoss habe auch keine Fehlfunktion gehabt, sondern vielmehr das als Ziel ausgewählte Haus getroffen, sagte der Nato-Kommandeur im südlichen Afghanistan, der britische Generalmajor Nick Carter, am Dienstag. Der britische Militärsprecher Generalmajor Gordon Messenger sagte, es sei eine "zulässige Annahme", dass bei dem Angriff auch Aufständische getötet worden seien.
Die Nato hatte nach dem Angriff am Sonntag zunächst erklärt, die Rakete habe ihr Ziel um mehr als 300 Meter verfehlt und versehentlich das Haus in Mardscha getroffen. Unter den Toten waren sechs Kinder. Laut afghanischen Angaben hielten sich in dem Haus drei Taliban-Kämpfer auf.

Operation "Muschtarak": Der Kampf um die Stadt Mardscha