Moskau - Der in Russland gefasste mutmaßliche CIA-Agent Ryan Fogle hat einem Fernsehbericht zufolge das Land verlassen. Der russische Sender NTV zeigte am Sonntag Bilder von einem Mann, bei dem es sich um Fogle handeln soll. Er war am Check-In-Schalter und in der Sicherheitskontrolle des Moskauer Flughafens Scheremetjewo zu sehen.
NTV zeigte außerdem, wie Fogle mit seinem Rollkoffer das Flughafenterminal betrat. Begleitet wurde er dabei von Mitarbeitern der US-Botschaft. Die Fluggesellschaft Delta Air Lines bietet von Scheremetjewo aus Direktflüge nach New York an.
Keine Stellungnahme der US-Botschaft
Am vergangenen Dienstag hatte der russische Inlandsgeheimdienst FSB Fogles Festnahme bekannt gegeben. Der mutmaßliche Agent soll versucht haben, einen Russen für den US-Geheimdienst anzuwerben. Als Tarnung soll er in der politischen Abteilung der Moskauer US-Botschaft gearbeitet haben. Russland erklärte Fogle zur "unerwünschten Person", die das Land umgehend verlassen muss.
Für Aufsehen hatte vor allem die Art und Weise gesorgt, in der Russland den mutmaßlichen Spion hochgehen ließ. Medienwirksam breiten die Ermittler aus, wie der junge Diplomat offenbar unter Einsatz von zwei Perücken und mit 500-Euro-Scheinen versucht haben soll, Geheimdienstler auf seine Seite zu ziehen. Der Kreml nannte in der Folge auch den vollen Namen des örtlichen CIA-Büroleiters und düpierte damit Washington.
Die US-Botschaft in Moskau wollte am Sonntag keine Stellungnahme zu dem Vorfall abgeben. Das Außenministerium der USA bestätigte inzwischen zwar, dass Fogle für die amerikanische Botschaft tätig ist, machte jedoch keine genaueren Angaben über seine Aufgaben. Von der CIA gab es keinen Kommentar.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Mutmaßlicher Spion Ryan Fogle auf dem Weg ins Flughafenterminal: Diese Bilder zeigte am Sonntag ein russischer Fernsehsender.
Fogle mit Rollköfferchen und Reisepass: Zur "unerwünschten Person" erklärt.
Fogle an der Passkontrolle: Keine Stellungnahme von der US-Botschaft
Dieses Bild soll Fogle bei der Festnahme zeigen - auf dem Kopf trägt er eine Kappe und die mittlerweile berühmte Perücke.
Nach der Festnahme bestellte Moskau US-Botschafter Michael McFaul ein - hier verlässt er das russische Außenministerium.
Auch das Bild dieses Ausweises veröffentlichten die russischen Behörden.
Der russische Geheimdienst FSB hatte Fogle wegen Spionageverdachts vorübergehend festgenommen. Bei seiner Festnahme habe er einen großen Geldbetrag sowie eine spezielle technische Ausrüstung bei sich getragen.
Botschaftsmitarbeiter Fogle in FSB-Gewahrsam
Zugriff mitten in der Nacht: Das russische Innenministerium warf Fogle provokante Aktionen im "Geiste des Kalten Krieges" vor.
Fogles Ausrüstung bei einer Präsentation der russischen Behörden: Für Schmunzeln sorgten unter anderem die beiden Perücken, die der mutmaßliche Agent bei sich hatte.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden