Nach Aktion gegen Wahlmuffel Republikaner wollen Moore anklagen

Lansing - Mit seiner Kampagne, amerikanische Studenten mit Chips oder frischer Unterwäsche zum Wählen zu bewegen, hat Filmemacher Michael Moore die Republikaner erneut verärgert. Die Partei von Präsident George W. Bush rief die Staatsanwaltschaft von Michigan auf, gegen Moore Anklage wegen Bestechung zu erheben. Der Regisseur tourt derzeit durch den US-Staat.

Bei drei Universitäten machte er inzwischen Station und holte Wahlmuffel auf die Bühne, um ihnen dort das Versprechen zum Wählen abzunehmen. Dafür belohnte er sie mit Kartoffelchips, einem Paket Nudeln oder einem sauberen Schlafzimmer. Damit verstößt er nach Auffassung der Republikaner gegen die Wahlgesetze in Michigan. Diese verbieten, die Bereitschaft zum Wählen zu vergüten.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren