Nach Arafats Tod Witwe nimmt Krankenakte entgegen
Paris - Suha Arafat, die Witwe des palästinensischen Präsidenten Jassir Arafat, hat am Freitag die Krankenakte ihres Mannes entgegengenommen. Eine Entscheidung, ob und gegebenenfalls wann sie die ärztlichen Ergebnisse bekannt gebe, sei noch nicht gefallen, erklärte ihr Anwalt. Nur Suha Arafat, ihre Tochter und ein Neffe Arafats sind nach französischem Recht allein befugt, die Krankenakte einzusehen. Auch der Neffe, der palästinensische Uno-Gesandte Nasser al-Kidwa, wollte sich eine Kopie der Akte abholen.
Die französischen Behörden haben mit Verweis auf die ärztliche Schweigepflicht bislang keine Untersuchungsergebnisse über den Tod Arafats veröffentlicht. Um die Frage der Todesursache ranken sich daher Gerüchte - bis hin zu Spekulationen, Arafat sei vergiftet worden. Der palästinensische Präsident war am Donnerstag vor einer Woche im Percy-Militärkrankenhauses bei Paris im Alter von 75 Jahren gestorben.