Naher Osten "Iran besitzt Langstrecken-Raketen"

Iran verfügt nach Angaben von Ex-Präsident Akbar Haschemi Rafsandschani über Raketen mit einer Reichweite von 2000 Kilometern. Sie könnten Ziele in Israel und in Südost-Europa erreichen. Der einflussreiche Mullah drohte offen den Vereinigten Staaten: Bei einem US-Angriff werde sich die Welt verändern.

Teheran - "Jetzt haben wir die Macht, eine Rakete mit einer Reichweite von 2000 Kilometern abzuschießen", sagte Rafsandschani heute auf einer Rüstungsausstellung in der iranischen Hauptstadt. "Iran ist fest entschlossen, seine militärischen Fähigkeiten zu erweitern", fügte er hinzu. "Wenn die Amerikaner Iran angreifen, wird sich die Welt verändern ... sie werden es nicht wagen, einen solchen Fehler zu begehen".

Schon im August war aus Regierungskreisen bekannt geworden, dass Iran eine Weiterentwicklung seiner Schahab-3-Rakete erfolgreich gestestet habe. Schon in der bekannten Version kann die Rakete Militärexperten zufolge mit einer Reichweite von rund 1300 Kilometern jedes Ziel in Israel erreichen. Im vergangenen Monat hatte Verteidigungsminister Ali Schamchani erklärt, es sei eine neue Rakete an die Streitkräfte ausgeliefert worden. Angaben zur Reichweite hatte er damals jedoch nicht gemacht.

Der Regierung in Teheran zufolge dienen die Raketen des Landes allein der Verteidigung. Sie könnten eingesetzt werden, wenn die USA oder Israel etwa iranische Atom-Anlagen angreifen sollten. Israel wirft Iran seit langem vor, an einer Langstreckenrakete zu arbeiten, die auch Europa erreichen könnte.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren