Nordirland-Konflikt
Splittergruppen gründen neue IRA
Laut einem Bericht des britischen "Guardian" haben sich mehrere nordirische Dissidentengruppierungen zu einer neuen IRA zusammengeschlossen. Die paramilitärische Vereinigung soll über Hunderte bewaffnete Mitglieder verfügen und plane Anschläge auf britische Ziele.
Mitglied der Real Irish Republican Army: Die IRA meldet sich zurück
Foto: Peter Morrison/ AP
Belfast - Es wäre laut "Guardian" das erste Mal seit dem Friedensschluss zwischen Protestanten und Katholiken im Jahr 1998, dass sich die verbliebenen terroristischen Splittergruppierungen Nordirlands unter einer Führung zusammenschließen. Die IRA hatte unter dem sogenannten "Good Friday Agreement" angekündigt, ihre Waffen abzugeben. Ein Ende des bewaffneten Kampfes folgte im Jahr 2005.
In einer Erklärung teilte die Gruppe mit, die Errichtung eines "freien und unabhängigen Irland" sei bislang am Dissens der nationalistischen Kräfte gescheitert, die britische Herrschaft habe sich ungestört etablieren können.
Der neuen Organisation sollen laut "Guardian" mehrere Hundert bewaffnete Kämpfer angehören. Die Gruppe plane Anschläge auf britische Einrichtungen und "Symbole der britischen Präsenz" in Nordirland.