Ermittler am Tatort
Foto: Clodagh Kilcoyne / REUTERSNach den tödlichen Schüssen auf die Journalistin Lyra McKee in Nordirland hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen.
Ermittler hätten zwei Männer im Alter von 18 und 19 Jahren, die in Verbindung zu dem tödlichen Angriff stehen sollen, zum Verhör in eine Polizeiwache gebracht, teilte die nordirische Polizei in einer Stellungnahme am Samstag mit.
Die Polizei hatten den Tod der 29-jährigen Lyra McKee in der Nacht zum Karfreitag als "terroristischen Vorfall" bezeichnet und Ermittlungen wegen Mordes aufgenommen. Die Ermittler vermuten, dass gewalttätige Separatisten hinter dem tödlichen Angriff auf die Journalistin in der hauptsächlich von Katholiken bewohnten Stadt Derry/Londonderry stecken.
Die Gruppe "Neue IRA" stecke "wahrscheinlich dahinter", zitierte der Sender BBC den stellvertretenden Polizeipräsidenten von Nordirland, Mark Hamilton. Die Journalistin war bei gewaltsamen Ausschreitungen in Londonderry erschossen worden. Eine Kugel traf ihren Kopf. Sie starb im Krankenhaus.
Auslöser der Auseinandersetzungen war eine Hausdurchsuchung, mit der die Polizei nach eigenen Angaben für das Wochenende geplante gewaltsame Angriffe verhindern wollte. Auf Bildern waren brennende Autos und gepanzerte Einsatzfahrzeuge der Polizei zu sehen. Die Journalistin stand in einer Menschengruppe in der Nähe von Polizeifahrzeugen, als eine Kugel ihren Kopf traf.
McKee wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo sie starb. Polizeiangaben zufolge war die Frau zur Zeit der Attacke nicht als Journalistin im Dienst.
In Nordirland hatte jahrzehntelang ein Bürgerkrieg gewütet, bei dem Tausende Menschen ums Leben kamen und Zehntausende verletzt wurden. In dem Konflikt standen katholische Nationalisten, die eine Vereinigung mit Irland anstreben, protestantischen Unionisten gegenüber, die weiter zu Großbritannien gehören wollen. McKee hatte oft über den Nordirland-Konflikt und seine Folgen geschrieben.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Die Journalistin Lyra McKee starb, nachdem sie im nordirischen Derry von Schüssen getroffen wurde. Die 29-Jährige war Autorin eines Buches über das Verschwinden junger Menschen während der Jahrzehnte andauernden Auseinandersetzungen zwischen irischen Nationalisten und pro-britischen Loyalisten in Nordirland. Zudem arbeitete sie für das US-Magazin "The Atlantic" und das Online-Newsportal "Buzzfeed".
Zuvor war es in im Wohnviertel Creggan im Randbezirk der Stadt zu gewaltsamen Ausschreitungen gekommen.
Rettungswagen treffen am Tatort ein. Seit Jahresbeginn sind in Londonderry mehrmals Sprengsätze explodiert. Dabei gab es keine Verletzten. Einer davon detonierte im Januar vor einem Gericht mitten in der Stadt, nachdem kurz zuvor eine Warnung bei den Behörden eingegangen war. Kurz darauf bekannte sich eine Gruppe namens "New IRA" - "Neue IRA" - zu dem Anschlag.
Der geplante EU-Austritt Großbritanniens schürte zuletzt Sorgen, dass der Konflikt zwischen pro-irischen und pro-britischen Gruppen in der britischen Provinz wieder aufflammen könnte.
Passanten haben Blumen am Tatort in Londonderry abgelegt - zum Gedenken an die getötete Journalistin.
Polizeiwagen vor IRA-Graffiti in Derry: Am Dienstag nahmen die Ermittler eine 57-jährige Frau fest. Zwei am Samstag festgenommene junge Männer seien dagegen freigelassen worden, teilte die Polizei mit.
Zwei am Samstag festgenommene junge Männer seien dagegen freigelassen worden, teilte die Polizei mit.