Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un soll die Ermordung seiner eigenen Tante angeordnet haben. Das meldet der US-Fernsehsender CNN unter Berufung auf einen früheren Mitarbeiter der nordkoreanischen Regierung. Dem als "Mr. Park" auftretenden Informanten zufolge ließ der Diktator die 67-jährige Kim Kyung Hee vergiften.
Es wäre ein weiterer Beleg für den Machtkampf in Pjöngjang: Kim Kyung Hee, die einzige Tochter von Staatsgründer Kim Il Sung, gehörte jahrelang zum engsten Führungszirkel . Seit September 2014 war sie nicht mehr öffentlich gesehen worden, damals besuchte sie gemeinsam mit dem Staatschef und dessen Frau eine Musikveranstaltung. Bei den Gedenkfeierlichkeiten zum zweiten Todestag ihres Bruders Kim Jong Il am 17. Dezember fehlte sie.
Seit Januar hält der südkoreanische Geheimdienst die Tante des Machthabers für tot - unklar ist nur die genaue Todesursache. Der Diktator ist bekannt dafür, vermeintliche Widersacher in der eigenen Familie nicht zu verschonen. So ließ er im Dezember seinen Onkel Chang Song Taek wegen Hochverrats hinrichten, den Ehemann von Kim Kyung Hee.
Die Version von "Mr. Park" hat jedoch zwei Haken. Einerseits ist bislang unklar, wer sich hinter dem CNN-Informanten verbirgt. Und andererseits erzählt die südkoreanische Zeitung "DailyNK" die Geschichte ganz anders: Von einer "glaubhaften Quelle" habe die Redaktion erfahren, dass Kim Kyung Hee lebe. Sie pendele derzeit zwischen Samjiyon im Norden des Landes und der Hauptstadt Pjöngjang hin und her.
Die Seniorin, die seit Jahren schwerkrank sein soll, befinde sich wegen einer Nervenkrankheit regelmäßig in ärztlicher Behandlung, heißt es in dem Bericht. Die vielen Reisen hingen mit ihren Besuchen bei Ärzten zusammen. Das deckt sich mit Informationen des südkoreanischen Geheimdienstes, wonach Kim Kyung Hee schon vor Jahren alkoholkrank und depressiv wurde - unter anderem wegen Eheproblemen und des Suizids ihrer Tochter vor neun Jahren.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Seit September wurde Kim Kyung Hee nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Es gab Spekulationen über Alkohol und Depressionen. Jetzt ist die Tante von Nordkoreas Diktator Kim Jong Un offenbar gestorben. Das berichtet die südkoreanische Zeitung "Chosun Ilbo" unter Berufung auf Regierungskreise in Seoul.
Auf diesem Archivbild ist Kim Il Sung (M.) gemeinsam mit seinem Sohn Kim Jong Il und seiner Tochter Kim Kyung Hee zu sehen. Sie ist die einzige Tochter von Nordkoreas Staatsoberhaupt (als solches gilt er noch, obwohl er bereits 1994 starb).
Dieses Bild von Kim Kyung Hee wurde Ende September 2010 veröffentlicht, es entstand bei einer Militärveranstaltung in Pjöngjang.
Chang Song Taek, der Ehemann von Kim Kyung Hee, wurde nach offiziellen Angaben der nordkoreanischen Nachrichtenagentur KCNA am 12. Dezember exekutiert. Nordkoreas Diktator Kim Jong Un ließ seinen Onkel wegen Hochverrats hinrichten.
Im Februar 2012 - wenige Wochen nach dem Tod von Kim Jong Il - nahmen Kim und Chang noch gemeinsam eine Militärparade in Pjöngjang ab.
Fernsehbericht über die Verhaftung: Während einer Sitzung wurde der 67-Jährige im Dezember 2013 abgeführt. Chang war Vizechef der Nationalen Verteidigungskommission in Nordkorea, doch dann wurde er von Kim Jong Un entmachtet
Skeptischer Blick aus der zweiten Reihe: Je kränker der greise Diktator Kim Jong Il wurde, umso mächtiger wurde Chang. Auch seine Ehefrau Kim Kyong Hui genoss eine starke Machtposition innerhalb des Regimes.
Doch in den vergangenen Wochen ließ Kim seinen Onkel fallen. Die Vorwürfe des Militärgerichts, das die Hinrichtung Changs anordnete: Fraktionsbildung, Korruption, Ausverkauf von Rohstoffen des Landes an China.