Obamas Kabinett
Spekulationen über mögliche Außenministerin Clinton
Es wäre eine spektakuläre Besetzung: Seine frühere Rivalin Hillary Clinton soll als Außenministerin im Kabinett von Barack Obama im Gespräch sein. Beide Lager schweigen aber zu den Gerüchten.
Chicago - Hillary Clinton wird in Washington als Kandidatin für das Amt des US-Außenministers gehandelt. Die Senatorin, die dem künftigen Präsidenten Barack Obama nach einem harten Wahlkampf in der internen Ausscheidung der demokratischen Partei unterlegen war, werde von Obama in Betracht gezogen, hieß es aus Kreisen der Demokraten.
Wie zwei namentlich nicht genannte Berater des gewählten Präsidenten Obama dem TV-Sender NBC sagten, werde erwogen, ihr den Posten anzubieten. Mitarbeiter des Übergangsteams von Obama sagten nach Angaben der "Chicago Tribune", Clinton wäre eine Bereicherung für die neue Regierung. Die Berichte, dass bereits über eine Nominierung beraten werde, wollten sie aber nicht bestätigen. Der Sprecher Clintons, Philippe Reines, verwies alle Fragen dazu an das Übergangsteam Obamas, das wiederum keine Stellung nehmen wollte.
Clinton, die Obama in einem erbitterten Vorwahlkampf der Demokraten unterlagen war, hatte zuvor eine Mitarbeit in der Regierung Obamas nicht ausgeschlossen. Obama könnte durch eine Nominierung Clintons womöglich parteiinternen Streit überwinden. Sie rechnen außerdem damit, dass eine Außenministerin Clinton, die im Vorwahlkampf stets die Unerfahrenheit Obamas kritisiert hatte, einen vergleichsweise harten außenpolitischen Kurs fahren würde.
Neben Clinton werden für die Besetzung des Außenministeriums auch der republikanische Senator Chuck Hagel, der frühere demokratische Präsidentschaftskandidat John Kerry und der Gouverneur von New Mexico, Bill Richardson, genannt.