Mittelmeer
»Ocean Viking« darf 422 Geflüchtete nach Sizilien bringen
Sie kommen aus Mali, der Elfenbeinküste und dem Sudan: Das Rettungsschiff »Ocean Viking« hat in den vergangenen Tagen Hunderte Migranten aus dem Mittelmeer gerettet. Jetzt darf es in Sizilien anlegen.
Die »Ocean Viking« auf dem Mittelmeer (Archivfoto)
Foto:
Flavio Gasperini/ SOS Mediterranee/ DPA
Italienische Behörden haben der »Ocean Viking« gestattet, den Hafen Augusta anzulaufen. Damit kann das private Hilfsschiff 422 aus Seenot gerettete Geflüchtete in Sizilien an Land bringen. Das teilte die Betreiberorganisation SOS Mediterranee mit. Eine Sprecherin rechnete damit, dass die »Ocean Viking« am Abend dort eintrifft.
Die »Ocean Viking« hatte die Menschen in der vergangenen Woche an zwei Tagen bei mehreren Einsätzen aus Booten vor Libyen aufgenommen. Am Samstag waren bereits zwei Personen wegen ernster Gesundheitsprobleme abgeholt und mit einem Militärhubschrauber nach Malta geflogen worden, wie SOS Mediterranee berichtete.
Acht positive Corona-Tests
Die Lage auf dem Schiff habe sich durch Enge und schlechtes Wetter weiter verschärft. Unter den Migranten befanden sich den Angaben zufolge auch Kleinkinder, schwangere Frauen und unbegleitete Minderjährige. Zudem seien acht Gerettete bei Schnelltests positiv auf das Coronavirus getestet worden. Ein Teil der Bootsmigranten kommt den Angaben zufolge aus der Elfenbeinküste, aus Mali und dem Sudan.
»In dieser Woche versuchten so viele Menschen aus Libyen über das zentrale Mittelmeer zu fliehen wie seit Monaten nicht mehr«, sagte Rettungskoordinatorin Luisa Albera. Die Wetterbedingungen für eine Überfahrt seien besonders günstig gewesen.
In Libyen herrscht seit Jahren Bürgerkrieg. Das Land hat sich zu einem der wichtigsten Transitgebiete für Migranten auf dem Weg von Afrika nach Europa entwickelt. Die Fahrten in kleinen Booten über das Mittelmeer gelten als sehr gefährlich. Nach offiziellen Zahlen starben im vergangenen Jahr mehr als 1200 Menschen bei dem Versuch. Experten gehen jedoch von einer hohen Zahl unbekannter Todesfälle aus.
Die »Ocean Viking« ist laut SOS Mediterranee derzeit das einzige Hilfsschiff seiner Art im zentralen Mittelmeer. Die italienische Küstenwache hatte es bis Januar rund sechs Monate lang auf Sizilien festgesetzt und dies mit Sicherheitsmängeln begründet. SOS Mediterranee sprach dagegen von »behördlicher Schikane«.