Drei Monate nach Umzug
Paraguay verlegt Botschaft zurück nach Tel Aviv
Einmal nach Jerusalem und zurück: Paraguay will, dass seine Botschaft in Israel wieder in Tel Aviv steht. Die Netanyahu-Regierung reagiert prompt und harsch.
Damit kippte der seit dem vergangenen Monat amtierende Präsident des südamerikanischen Landes, Mario Abdo, eine Entscheidung seines Vorgängers Horacio Cartes. "Paraguay möchte zu den diplomatischen Bemühungen in der Region für einen anhaltenden Frieden beitragen", sagte Außenminister Luis Alberto Castiglioni.
Der israelische Regierungschef und Außenminister Benjamin Netanyahu beorderte umgehend seinen Botschafter aus Paraguay für Beratungen zurück. Ein Sprecher des Außenministeriums kündigte zudem die Schließung der Botschaft in Asunción, der Hauptstadt Paraguays, an.
Israel hält die Entscheidung Paraguays für "sehr schwerwiegend"
Es blieb unklar, ob die Schließung dauerhaft sein solle und ob dies einen Abbruch der diplomatischen Beziehungen bedeuten könnte. Israel sehe die Entscheidung Paraguays als "sehr schwerwiegend" an, und sie werde den Beziehungen beider Länder schaden, hieß es in der Mitteilung weiter.
Die Palästinenser betrachten Ostjerusalem als Hauptstadt eines künftigen eigenen Staates. Die Entscheidung von US-Präsident Trump für die Verlegung ist auch international umstritten. Die deutsche Botschaft befindet sich wie die meisten anderen diplomatischen Vertretungen in Tel Aviv.